Winterharte Banane (Musa velutina) bekommt braune Blätter?

 
Avatar
Herkunft: Westoverledingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

Patty65

Hallo ich bin es nochmal.
Ich habe jetzt ein Foto von meiner Rosa Zwergbanane gemacht. Was könnte die Ursache für die braunen Blätter sein? Sie steht in einem großen Pflanztopf auf der Terrasse. Die andere steht im Beet, hat sich bis jetzt allerdings noch nicht sehen lassen. Ich hoffe auf wärmere Tage. Auch bei ihr kommen die Blätter immer super raus und nach ein paar Tagen sind sie braun.
Vielen Dank schon mal für ein paar Tipps.
L.g. Petra
PICT7385.JPG
PICT7385.JPG (131.31 KB)
PICT7385.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

An sich sieht die Banane gut aus, nur scheint es mir, dass sie Hunger hat

Hast du sie schon mal gedüngt?? Die hellen Blätter sehen für mich sehr nach Düngermangel aus...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, das Braune ist wohl (von der Sonne?) verbrannt, die Pflanze an sich wirkt aber leidlich gesund.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Westoverledingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

Patty65

Na das hört sich ja gut an. Gedüngt habe ich sie noch nicht, weil mir jemand gesagt hat, das man ca. 6 Wochen warten soll, weil in der Erde genug Dünger wäre. Werde es aber gleich machen.
Vielen Dank!
L.g. Petra
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Wie kommst du darauf das die "winterhart" sein soll ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Westoverledingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

Patty65

Hallo,
vielen Dank nochmal für die Tipps. Ich werde meine neue BAnane diesen Winter mit ins HAus nehmen.
Laut Anzeige ist sie bis -10 Winterhart. Naja, darauf habe ich mich verlassen.
Bis dann,
L.g.
Petra
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hey !

Also die M. velutina ist meiner Meinung nach 100% nicht winterhart. ^^

Aber auf dem Bild sieht die auch ganz gesund aus.
Ist wahrscheinlich nur die Umgewöhnung an die Sonne dran schuld.

LG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2009

Ariane

Hallo,

zu den braunen Blättern wollte ich sagen das meine das auch hat aber nur an den Spitzen.
Kann es noch andere Ursachen geben außer Düngermangel?
Bzw. was für einen Dünger empfehlt ihr?


Bin für alle Tipps offen da ich ehrlich gesagt nicht soooo viel Ahnung von Pflanzen habe,
normalerweise wächst bei mir alles von selber.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Die Frage ist hier ob es wirklich eine Velutina ist, ich finde die sieht eher nach Basjoo aus und dann wäre sie "Winterhart". Könnte mich auch täuschen.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von michi111
Die Frage ist hier ob es wirklich eine Velutina ist, ich finde die sieht eher nach Basjoo aus und dann wäre sie "Winterhart". Könnte mich auch täuschen.


Und woran erkennst Du das an dem kleinen Pflänzchen auf dem kleinen Bildchen?? Meine velutina sah in dem Alter sehr ähnlich aus!

...


meine Sikkimensis auch...

Die kleinen Basjoos sehen ihr auch ähnlich...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Weil die Blätter eher der Basjoo gleich sind. Ich glaube auch dass eine Velutina in der Größe einen dünneren Stamm haben. Wie gesagt ich kann mich auch getäuchst haben.

Größer und einige detailiertere Bilder wären nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.