Wildwuchs in Saatschale - Wucherblume - Ismelia carinata

 
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

[attachment=0]Unbekannte2.jpg[/attachment]Hallo nochmal,
zwei dieser Pflanzen wuchsen in einer Saatschale zwischen dem eigentlich ausgesäten heraus.
Die Blätter sind stark fleischig - so wie bei Sedum - und stark gefiedert und tief eingeschnitten, der Stängel ist auch sehr stabil.
In der Mitte scheint sich eine Blüte zu bilden.
Welche Pflanze könnte das sein?
Viele Grüße storchschnabel
Unbekannte2.jpg
Unbekannte2.jpg (256.65 KB)
Unbekannte2.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das sollte eine Margerite sein. Und zwar keine Wiesen-Margerite, sondern so eine, die als Sommerblume gezogen wird, wo es auch die Hochstämmchen von gibt.

Argyranthemum frutescens?

Strauch-Margeriten werden sie wohl genannt: http://www.derkleinegarten.de/…eriten.htm
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo daylily,
oh, wie kommt denn sowas in meine Aussaatschale?!
Dass diese Margeritenart solche dickfleischigen Blätter haben wußte ich ja gar nicht. Interessant!
Wenn sie blüht, werde ich ein Foto machen, dann lässt sie sich bestimmt der passenden Strauchmargerite zuordnen.
Vielen Dank und herzliche Grüße vom storchschnabel
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo!

Solche Margariten als Hochstämmchen habe ich jedes Jahr. Sie sind nicht winterhart und ich habe noch nie erlebt dass sie Samen bilden bzw. sich aussäen. DAS wäre ja sensationell!!

Die bunte Wucherblume ist ein Chrysanthemum?

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo Beatty!
Ja, das ist sie ziemlich sicher, die Fotos von den Blättern sehen genauso aus wie bei den beiden Pflanzen von mir, so grau-hell-blassgrün!
Besten Dank für die Bestimmung und herzliche Grüße vom storchschnabel
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

[attachment=0]Ismaelia carinata.jpg[/attachment]Hallo miteinander, es hat sich eine erste Blüte geöffnet - ganz in goldgelb, viele Grüße storchschnabel
Ismaelia carinata.jpg
Ismaelia carinata.jpg (215.77 KB)
Ismaelia carinata.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.