Wildwuchs

 
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Kann Jemand die Blüten und Blätter einem Wildbaum zuordnen? Ich schätze es geht irgendwie in Richtung Apfel o.a.
Habe jetzt erstmal nur einen kleinen Zweig fotografiert, den ganzen Baum(Naja eher Strauch) kann ich aber auch nochmal fotografieren.



MfG
Marcel

edit:
Hier nochmal der Baum in Natura, man kanns leider schlecht erkennen....

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Marcel,
ich würde mal auf Zwetschge tippen.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo und vielen Dank für Deine Antwort!

Eine Zwetschge, zu mindest eine gezielt gepflanzte und Verdelte, kann ich ausschließen da dort nie ein Baum gepflanzt wurde.
Auch sind die Blüten wesentlich kleiner. Nur 3m entfernt steht tatsächlich ein Zwetschgenbaum, da kann man den Unterschied schön erkennen.
Aber den habe ich erst vor 2 Jahren gepflanzt, also zu mindest von diesem Baum kann sich da kein Samen gesäht haben.
Habe an diesem Baum auch noch nie bewusst nach Früchten geschaut, das werde ich dieses Jahr auf jeden Fall mal tun.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
vergleiche einmal mit Kirschpflaume (Prunus cerasifera), die zeitig blüht, durch Vögel o.ä. verschleppt wird und sich durch Ausläufer bei ihrer Verwendung als Pflaumenunterlage ausbreitet.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu und vielen Dank,

Das könnte in der Tat hinhauen, zumal wirklich viele Ausläufer kerzengerade aus dem Boden in der Umgebung kommen.

Marcel
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Schonmal Schlehe in Betracht gezogen? Die Blätter der Kirchpflaume laufen eher Spitz zu...bei deinen schon sehr rundlich (laut Bild). Die kerzengeraden Ausläufer haben wir bei uns auch bei der Schlehe. Vielleicht mal mit Bildern im Netz oder Literatur vergleichen.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Auf dem letzten Bild sind deutlich Dornen zu erkennen. Ich tippe auch auf Schlehe. Die blüht jetzt gerade, bzw letzte Woche. Zur Zeit ist sie am verblühen. Blätter und Blüten sind der Zwetsche sehr ähnlich , nur sehr viel kleiner.

Ich kenne die Schlehe recht gut, sie wächst an meiner lieblingswalking Strecke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.