Wildwuchs Artemisia vulgaris - Beifuß

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Traubenkraut?
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Hi,

das ist Artemisia vulgaris, Beifuß.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also da im Hintergrund Senecio bicolor steht, denke ich, das das große daneben ebenfalls welches ist, welches jetzt aber schon 2 Jahre alt ist, da es blüht.
Oftmals bekommt man es als einjährige Pflanze zu kaufen, da es so als Blattschmuckpflanze verwendet werden kann.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Weiß nicht..... wilde Silberblätter hab' ich schon auch, aber die sehen doch noch mal ein Stück anders aus: forum/viewtopic.php?t=74598
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Hi,

zerreib doch einmal ein Blatt zwischen den Fingern - Beifuß riecht ziemlich intensiv und aromatisch.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sorry,

ich hab' den Thread aus den Augen verloren.

Kann ich die Pflanze denn entfernen, egal ob es nun Ambrosia oder Beifuß sein sollte?
Oder ist Beifuß irgendwie wertvoll/geschützt/selten, oder sonstwie nützlich?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Den kannst du rausrupfen, der wächst überall in Mengen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.