Senecio ... ?

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei uns samt sich immer mal wieder das Silberblatt wild aus. Ich laß die Pflänzchen meistens wachsen, wenn sie mir nicht im Weg sind.

Jetzt bin ich mir bei einigem aber gar nicht so sicher, ob es auch vom Silberblatt abstammt, etwa als Kreuzung oder sonstige veränderte Form, oder ob es sich nicht um ganz andere Dinge handelt. Wäre mir peinlich, wenn sich von uns aus z. B. Jakobskreuzkraut in die Nachbarschaft ausbreitet.

Pflanze 2 ist Pflanze 1 sehr ähnlich, aber die Blattsegmente sind deutlich runder.
2011-06-01 - Pflanzen 051.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 051.jpg (524.42 KB)
2011-06-01 - Pflanzen 051.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 052.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 052.jpg (522.42 KB)
2011-06-01 - Pflanzen 052.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 008.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 008.jpg (557.18 KB)
2011-06-01 - Pflanzen 008.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 004.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 004.jpg (490.97 KB)
2011-06-01 - Pflanzen 004.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 002.jpg
2011-06-01 - Pflanzen 002.jpg (678.25 KB)
2011-06-01 - Pflanzen 002.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich denke schon dass es das gleiche ist, beim Nachbau tauchen immer wieder mal solche Grünlinge auf.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Danke!
Dann werde ich mal schauen, was bleiben kann, und was mir im Weg ist.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.