Wildpflanzen 1- Senecio vulgaris (gew. Geiskraut)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

habe zuerst an eine Orchidee gedacht. Die Blätter sehen jedoch sehr "zweikeimblättrig" aus. Habe dank Linnaea dann bei den Polygalas nachgesehen.
Könnte polygala vulgaris ssp. oxyptera sein. Die ist hell und sieht danach aus!
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Wir sind ein gutes Team, was, Krümel?
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Ihr seit nicht nur gut sondern Spitze ,
Das ist es, so hab ich es in Erinnerung. Ich hab nicht geglaubt, dass es mit der Bestimmung so schnell klappt.
Dann ran an die Nächste.
Die Artenvielfalt Blumen.jpg
Die Artenvielfalt Blumen.jpg (72.82 KB)
Die Artenvielfalt Blumen.jpg
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Sanicula europaea...

Du bist ja fies, so ohne Blüten, nur mit den Früchten... Aber die Blätter sind ziemlich einzigartig unter den Doldenblütlern.
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Ich hab ja euch gewahrnt, das ich schwierige Fotos habe. Die leichten hab ich euch schon weggeschnappt bzw. schon allein bestimmt.

Und noch eins:
Die Artenvielfalt Blumen1-5.jpg
Die Artenvielfalt Blumen1-5.jpg (92.73 KB)
Die Artenvielfalt Blumen1-5.jpg
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Pimpinella major - die Blätter passen 100%ig, und ich könnt mir vorstellen, dass dein Bild gegen Ende der Blütezeit aufgenommen ist; bei manchen Apiaceen werden die Blütenstiele mit der Zeit länger, weshalb der Blütenstand dann lockerer aussieht (als auf vielen Bildern, die du dazu findest).
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Wenn du so weiter machst, hast du in einer Nacht alle meine "unbekannten" benannt. O Mann und ich rätsel allein zu Hause rum.

Die letzten für heute - ein Stauch:
ich hab zwar eine Vermutung, aber ich will Sicherheit
Folie5.JPG
Folie5.JPG (71.53 KB)
Folie5.JPG
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Das ist eine Lonicera (Heckenkirsche). Aber die Blattform passt weder zu L. alpigena noch zu L. xylosteum...
Da such ich jetzt aber nicht weiter, ich muss jetzt schlafen, weil morgen um viertel nach sechs der Wecker klingelt. *gähn*
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

glaube schon, dass es Lonicera xylosteum ist. Eine passendere Art habe ich nicht gefunden!? Wahrscheinlich eine Variation in der Blattform??
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Der Strauch, scheint schwieriger zu werden, als ich dachte. Ich hab noch mal selbst versucht was raus zu bekommen, aber Tante Google und Onkel Wikipedia haben mich wieder "im Stich" gelassen.
Die weißen Blüten von Lonicera xylosteumn komme mir so fremd vor, eher hab ich schon mal die rosanen gesehen, aber das heißt nicht, das dieser Strauch nicht weiß ist.

Hier vielleicht was leichteres
3 von 6 bei uns wachsende Distelarten:
Folie16.JPG
Folie16.JPG (80.23 KB)
Folie16.JPG
Folie18.JPG
Folie18.JPG (74.64 KB)
Folie18.JPG
Folie17.JPG
Folie17.JPG (76.84 KB)
Folie17.JPG
18215DSCI4289 (800x600).jpg
18215DSCI4289 (800x600).jpg (282.26 KB)
18215DSCI4289 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Ja , die Disteln 2 und 3 wachsen auf der gleichen feuchten Fläche in der Weide.

Jetzt kommt noch eine Distel:
Folie151.JPG
Folie151.JPG (86.07 KB)
Folie151.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Danke passt auch .

noch eine Pflanze
Folie136.JPG
Folie136.JPG (85.15 KB)
Folie136.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.