Wildkraut no. 2 ....Weg-Rauke -Sisymbrium officinale

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hier eine Pflanze, die nur sher kleine, gut versteckte Blätter hat.
An manchen Trieb-Enden kann man bei genauem hinsehen ganz kleine, hellgelbe Blüten erkennen, mit 4 Blütenblättern.

Ich habe mal ein Gesamtbild gemacht (die Pflanze ist ca 25 cm hoch und 20 cm breit); und zwei mehr oder weniger gelungene Nahaufnahmen eines Teilabschnitts.



[attachment=2]2015-08-13 004.jpg[/attachment]


[attachment=1]2015-08-13 005.jpg[/attachment]


[attachment=0]2015-08-13 006.jpg[/attachment]
2015-08-13 004.jpg
2015-08-13 004.jpg (568.26 KB)
2015-08-13 004.jpg
2015-08-13 005.jpg
2015-08-13 005.jpg (523.31 KB)
2015-08-13 005.jpg
2015-08-13 006.jpg
2015-08-13 006.jpg (479.32 KB)
2015-08-13 006.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Von den Blüten her kommt das auf alles Fälle hin.
Ich habe nochmal nach den Blättern geschaut, aber da ist nur diese kleine silbrige Kroppzeug; und weiter unten sind nur noch trockene braune Reste, wo offensichtlich mal größere Blätter waren.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, nach der Hitze und Trockenheit kein Wunder.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

auch "Unkräuter" werden von Mehltau-Pilzen befallen und dieses Sisymbrium hat davon wirklich reichlich abbekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.