wieviel Blätter darf ein Bonsai ficus retusa verlieren

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ich habe seit wenigen Tagen einen fast 100cm großen ficus retusa - wunderschön.
Habe mich vorher in einigen Foren darüber informiert und denke, dass ich alles richtig mache: heller Platz (er steht mittlerweile fast ganz am Fenster), regelmäßig gießen, die Blätter besprühe ich täglich.

Was mir ein wenig Sorgen macht ist, dass er pro Tag ca 2-3 Blätter verliert. Ich weiß, das ist nicht viel, wir menschen verlieren ja schließlich auch ein ige Haare am Tag. Aber bei so einem Schmuckstück möchte ich wirklich sicher gehen...

Dann habe ich noch eine Frage: ich habe im Internet gelesen, dass jemand seine Bonsai bemoost. Das sieht schon ziemlich toll aus, aber ist das auch was für Indoor-Bonsai?

Hoffe, ihr könnt mir helfen
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (157.24 KB)
Bild 004.jpg
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (209.73 KB)
Bild 003.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Auf den Fotos ist kaum was zu erkennen. Könntest Du eventuell welche ohne Gegenlicht machen?
Steht der immer dort, wo er auf den Fotos steht und kann es sein, dass es da ganz schön dunkel ist?
Und zuguterletzt: Ficusse sind dafürd bekannt, dass sie gerne mal Blätter schmeißen nachdem ihr Standort gewechselt wurde oder sie Zug bekommen haben. Solange es bei zwei bis drei Blättern bleibt und der Baum nicht über Nacht nackig ist, würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorge machen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Er steht nicht mehr da woe er auf dem Bild stand, sondern fast vor dem fenster. ich denke, dass er da genug Licht abbekommt - hoffe ich zumindest...
Kann es also sein, dass ihm der Umzug vom Obi zu mir nach hause zu schafft...

Hat denn jemand Tipps für mich, was ich bei dem Schmuckstück beachten muss?
Besser gießen, oder sprühen? nur die Erde, oder auch die Blätter? soll ich jetzt noch düngen? muss ich zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Gast,
eine Zeitlang hatten wir, meine Mom und ich, sehr viele Zimmerbonsai. Wie es machbar war, haben wir die Pflanzen getaucht, nicht gegossen. Das hat auch den Vorteil, das eventueller Aufwuchs (Moose, Flechten...) weniger beschädigt wird als beim Gießen.
Geschnitten wird regelmäßiig, um die Form zu erhalten. Größere Rück- und Blattschnitte gab es im Frühjahr, sofern sie nötig waren. Dann wurde auch gedrahtet oder Stämme bearbeitet (Dschin, Astlöcher), ebenso umgetopft.
Ich würde dem Bäumchen jetzt erst mal Pause gönnen und ihn an den neuen Standort gewöhnen. Gedüngt wird bei uns hauptsächlich in der Wachstumsphase zwischen Frühjahr und Herbst. Also jetzt eher nicht mehr.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie lange dauert es denn, bis sich mein Ficus "eingewöhnt" hat? Jeder Tag, der vergeht und er wieder ein paar Blätter abwirft, macht mir mehr sorgen...

Er steht nun auch direkt am Fenster und sollte nun genug Licht haben.
Ich frag mich nur, ob es ausreicht. Denn die Krone ist recht groß und er steht ja nur mit einer Seite zum Fenster. Und ich habe gelesen, dass man ihn eben nicht ständig umstellen soll, deswegen drehe ich ihn auch nicht ständig rum. Aber zur Photosynthese braucht er doch Licht
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2010

Bonsaidoktor

Hallo,

also so in der Regel dauert es 2 Wochen. Aber dem minimalem Blattverlust brauchst du dir keine Sorgen machen. Drehen kannst du ihn ruhig ab und zu, das macht ihm nicht. Giessen solltest du ihn nur wenn die Erde etwas angetrocknet ist, also nicht feucht halten, so wie es wahrscheinlich in der Anleitung steht. Am besten wäre es, wenn du ihn nächstes Jahr umtopfst und ihm frische und vor allem Bonsaierde gönnst. Die Baumarkterde ist nämlich absolut nichts für die ansprüche eines Bonsais. Aber im Baumarkt werden eh keine Bonsais verkauft, sondern NUR KLEINE BÄUME !

LG
Doc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also irgendwie... mein Bonsai verliert immer noch Blätter... Und ich bilde mir ein, dass er nun auch schon lichter wird. woran kann es nur liegen?
er steht nun wirklich am Fenster im Licht. Gießen tu ich nun glaub ich richtig. Also ich warte, bis das Substrat oben angetrocknet ist, dann wird er gegossen. und zwar bis er durchund durch Wasser aufgenommen hat. An der Heizung habe ich Luftbefeuchter hängen, dass die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist.

Ich hoffe, ihr habt Tipps für mich, denn nach nun 4 Wochen nach dem Umzug vom Baumarkt zu mir nach Hause, sollte er sich doch nun endlich bei mir eingewöhnt haben, oder?

Danke schonmal für eure Hilfe

Katja
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Haltung eines "Baumes" in der Größe als Bonsai betrachte ich persönlich sowieso als Quälerei, wenn man nicht gerade ein Spezialist in Sachen Bonsai ist und der Pflanze jeden Wunsch von den Au.. ähm Wurzeln abliest

In der Regel sollte der Ballen einer Pflanze in etwa 1:1 Relation zur Krone stehen. Bei deiner hübschen hat der Ballen vielleicht 20% des Kronenvolumens. Die Pflanze wird ein Leben lang anfällig sein für Gießfehler, Düngefehler und sonstige. Bei Bonsais muss man meines Wissens auch eine regelmäßige Schnitt- und Wurzelpflege durchführen. Falls du deine Pflanze weiter als Bonsai halten möchtest (wobei sich sowieso die Frage stellt, ob man bei Ficus retusa von Bonsais sprechen kann), dann bist du sicher in einem Bonsaiforum besser aufgehoben. Da findest du eher Leute, die Autotrophe misshandeln . Ich als Greenie würde dir hingegen raten, der armen einen großen Topf zu gönnen. Licht, Gießen etc. scheinen ja laut deinen Angaben in Ordnung zu sein, dann wird sich das auch mit dem Blattverlust regeln.

LG marie
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat
sondern fast vor dem fenster. ich denke, dass er da genug Licht abbekommt - hoffe ich zumindest...
fast vor dem Fenster reicht nicht. da musst du dich nicht wundern, wenn er blätter wirft.
Zitat
Da findest du eher Leute, die Autotrophe misshandeln
wenn man keine ahnung von der materie hat, sollte man einfach mal ruhig sein und keine haltlosen unterstellungen ins internet posten.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Anonymous

Zitat
Da findest du eher Leute, die Autotrophe misshandeln
wenn man keine ahnung von der materie hat, sollte man einfach mal ruhig sein und keine haltlosen unterstellungen ins internet posten.


Du willst doch jetzt nicht behaupten, dass die Bonsaipflege in den Händen eines Laien nicht in der Misshandlung der Pflanze endet, oder doch? Die meisten Stadtmenschen kriegen nicht mal eine Yucca gepflegt und dann verkaufen gewisse schwedische Massenproduzenten "Möchtegernbonsais" in viel zu engen Töpfen, deren regelmäßiges Schicksal ein baldiger Tot ist.

Melde dich doch einfach an und dann kann man über dieses Thema in einem anderen Thread konstruktiv diskutieren.. In diesem Thread ist dies jedoch off topic

@Threadersteller: Auf dem ersten Foto sehe ich noch im Hintergrund einen recht kahlen Ficus retusa, oder? Welches ist eigentlich dein Problemkind?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.