Wieso hat meine Dracena einen weichen Stamm + gelbe Blätter?

 
Avatar
Herkunft: Southampton
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Nicola

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit über 2 Jahren einen Drachenbaum und bisher war auch alles im grünen Bereich

Vor ca 2 Monaten habe ich ihn dann umgetopft und nun werden die Blätter gelb und fallen ab.

Ich gieße ihn in der Regel einmal die Woche und das hat ihm bisher nicht geschadet. Auch der Stamm hängt an manchen Stellen weich nach unten. (Ich habe Bilder davon im Anhang) Sowas habe ich noch nie gesehen.

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Eventuell am Umtopfen?

Ich freue mich über jede Hilfe, die ich hier im Forum bekommen kann.
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (82.68 KB)
Bild 2.jpg
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (65.34 KB)
Bild 1.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

kann es sein, das dein Drachenbaum viel zu dunkel steht?
Weiche Stellen deuten meist auf zu viel Wasser bei zu geringem Licht hin.
Ausserdem hat er auch sehr wenige Blätter.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich vermute, daß die Ursache im Topf zu finden wäre. Leider hast du auf den Fotos den Topf nicht mit aufgenommen.
Vorerst denke ich, daß du beim Umtopfen evtl. die Wurzeln verletzt hast? Als nächstes stimme ich @zauberwald zu: zu nass und zu dunkel ist eine schlechte Kombination und fördert die Staunässe.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Southampton
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Nicola

Vielen Dank für die schnelle Antwort Petra. Eigentlich steht die Pflanze schon seit zwei Jahren dort. Ich könnte sie schon an einen helleren Ort stellen, jedoch würde sie dann teilweise in der Sonne stehen. Meinst du das ist der Grund?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Nicola und willkommen hier!

Leider muss ich Zauberwald zustimmen:
Der Standort schein zu dunkel zu sein und die Pflanze wurde auf Dauer zu nass gehalten.
Ein falsches Substrat (z.B. reine Erde ohne miniralische Zuschlagstoffe, torflastig) begünstigt eine zu nasse Haltung.


Wenn du sagst, es war 2 Jahre alles ok, kann das gut sein.
Manchmal verhält es sich nach dem Prinzip "mühsam nährt sich das Eichhörnchen" oder "der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt".
Avatar
Herkunft: Southampton
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Nicola

Vielen Dank für eure Hilfe. So viele Antworten in so kurzer Zeit. Echt klasse. Ich werde die Pflanze jetzt oben ins Schlafzimmer stellen. Da ist es um einiges heller als im Wohnzimmer. Ich hoffe sie wird sich erholen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

aber das dauert auch einige Zeit, bis die sich erholt
und lass sie ruhig mal richtig durchtrocknen, das schadet nicht

Weisst du noch, wie die Wurzlen beim Umtopfen aussahen? eher weiß und fest oder eher braun und matschig?
Avatar
Herkunft: Southampton
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Nicola

Hallo Sanne,

Eigentlich waren die Wurzeln weiß, aber gut feucht. Ich habe heute nochmal den Finger in die Erde gesteckt und sie ist immer noch feucht. Ich werde sie jetzt erstmal ein bisschen austrocknen lassen und hoffen, dass sie sich erholt

Liebe Grüße,

Nicola

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.