Wie vermehre ich Hopfen?

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Wer kann mir sagen wie ich Hopfen vermehre? Habe jede Menge im Garten. Geht das noch um diese Jahreszeit? Wer kennt sich damit aus?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

da hopfen ein hanfgewächs ist und somit auch zweigeschlechtlich braucht man also eine männliche und eine weibliche pflanze.. so erhält man nach der bestäubung massig samen.. außerdem via stecklingsvermehrung funktioniert auch.. allerdings braucht man nen sehr gutes wurzelhomon, was fast nicht mehr zu bekommen ist.. alle haben nur noch algensubstrate..

nur die weiblichen pflanzen bringen dolden auf, die männlichen keine.. in seltenen fällen gibt es auch zwitterpflanzen.. die männliche und weibliche teile besitzen.. weiterhin erwähnt es gibt echten, wilden und japanischen hopfen.. welcher bei dir im garten wächst weiß ich natürlich nicht..

ich weiß nicht mal in wiefern hopfen angebaut werden darf, denn einige sorten sind mit hanf gekreutzt und enthalten psychoaktive wirkstoffe...

PS:
männliche pflanze:
http://de.wikipedia.org/wiki/B…_plant.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo!
Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Also wäre es besser schon eine fertige Hopfenflanze zu kaufen oder? war erstaunt über das enorme Wucherverhalten meines Hopfens! Bei uns in der Nähe wächst der Hopfen sogar wild! Ich selbst habe einen weiblichen Hopfen. Ich glaube der männliche Hopfen ist sogar verboten oder liege ich da falsch?
Lg Möhre
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wie gesagt da hab ich keine ahnung.. das wuchern tun alle hanfgewächse.. selbst hanf selbst ist eigentlich so gut wie unmöglich auszurotten (bei einem bekannten in süd amerika wächst hanf sogar wild, die behandeln den wie unkraut was vernichtet werden muss, haben es seit über 30jahren nicht geschafft ihn auszurotten)... ähnlich dem hopfen, wenn er erst 1x zur samenreife gekommen ist hat man ruckzuck millionen samen im garten.. manche samen keimen direkt im 1. jahr manche erst im 2. jahr.. da kann man hopfen abschneiden und der wächst wieder im nächsten jahr.. schneide mal eine hopfenpflanze direkt über der 1. blattzweigung ab.. da bilden sich dafür zwei neue triebe.. dann nach der nächsten wieder abschneiden und wieder zwei neue triebe pro trieb.. wenn man das weng regelmäßig macht hast von einer pflanze einen busch...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Dann lass ich das mal mit dem vermehren! Der wird sich dann im Frühling wahrscheinlich wie von selbst vermehren!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.