Wer bin ich,wie vermehre ich?Asparagus densiflorus sprengeri

 
Avatar
Herkunft: 18109
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2008

melhro85

ich mal eine frage an euch pflanzenfreunde wir haben auf arbeit einen pflanze den ich ungetopft habe was sich als sehr schwierig herrausgestellt hat weil er von wurzeln und solchen knollen umgeben war.meine frag ich jetzt was es für ne pflanze ist und ob ich die pflanze vermehren kann durch diese knollen??vielen dank im vorraus lg mel
DSC00402.JPG
DSC00402.JPG (674.01 KB)
DSC00402.JPG
510859820_1a0d8f9fc4_o.jpg
510859820_1a0d8f9fc4_o.jpg (67.52 KB)
510859820_1a0d8f9fc4_o.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Das sieht doch sehr nach Asparagus Zierspargel aus.

Den kannst du durch Teilung des Wurzelballens oder durch Samen vermehren.

Die Knöllchen an den Wurzeln sind Wasserspeicher.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Das ist ein Asparagus densiflorus sprengeri. Ist recht pflegeleicht, nicht vollsonnig und mäßig gießen LG mari
Avatar
Herkunft: 18109
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2008

melhro85

vielen dank für eure antworten ging ja echt schnell
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Hallo,
Kann Asparagus eigentlich auch
durch Stecklinge vermehrt werden?

LG
Zeiden
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Hallo,
Kann Asparagus eigentlich auch
durch Stecklinge vermehrt werden?

LG
Zeiden
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Welchen meinst du? Den echten zum Essen (Gemüsespargel) oder den Zierspargel?
Asparagus (der zum Essen) wird durch Samen vermehrt. Beim Zierspargel kannst du auch den Wurzelstock teilen.
Hier wird das ganz gut erklärt: https://www.spargel.net/spargelanbau/vermehrung/
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Danke für die schnelle Antwort.
Ich meine mit "Asparagus" den Zierspargel.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, dann mit Wurzelstockteilung. Das hat meine Oma schon gemacht, funktioniert sehr gut.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Das Prinzip "Wurzelsctockteilung kenne ich auch.
Ich wollte eigentlich wissen, ob es auch durch Stecklinge funktioniert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hab ich doch oben geschrieben:
Zitat
Asparagus (der zum Essen) wird durch Samen vermehrt. Beim Zierspargel kannst du auch den Wurzelstock teilen.


Zitat
Ja, dann mit Wurzelstockteilung.


Wenn eine Stecklingsvermehrung funktionieren würde, hätte ich das geschrieben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.