[quote="derbambusexperte"]@Eisenfee
Aloah,
sehe ich das richtig, es handelt sich um Bambussämlinge die jetzt 15 cm hoch sind?
Phyllostachys edulis oder heteroclada oder wie auch immer?
ebay-Saat? Riesenbambus?
Diese sind leider nicht richtig winterhart in unserem Klima und sollten,
selbst an einem sehr warmen und geschützen Standort,
besser erst im dritten Lebensjahr ausgepflanzt werden.
Und wenn dann nochmal so ein Winter kommt wie der grad vergangene,
dann ist da eh kein Blatt mehr dran.
Bis der sich wirklich im Garten breit macht, wenn er es denn tut,
das kann dauern.
Momentan blüht weltweit Fargesia nitida.
Davon Saatgut, das macht schon mehr Sinn, da die Art gut bei uns wächst und
zudem KEINE Rhizome bildet.
Ab der Keimung dauert es wohl 4-5 Jahre bis daraus eine 2Meter Fargesie gewachsen ist.[/quote]
Hallo,
vielen Dank.
Ja, die Pflänzchen sind 15 cm, die habe ich von tropical-garden, genau heißt er
Phyllostachys heterocycla pubescens. Das Problem sind ja eben die Rhizome.
Werde daher wirklich umschwenken auf horstbildende.
Brauchen die Fargesien auch so viel Luftfeuchte?
Lg Kerstin