Ja, das hab ich auch nur irgendwo hier aufgeschnappt und umgesetzt, also nicht meine Idee. Aber da kann man so praktisch immer nur ein Samenkorn reintun und hat dann nicht das Problem mit dem vereinzeln...
Hab ich nicht gemacht, ich weiß das sollte ich lieber, aber war mir zu aufwendig und ich bin ganz vorsichtig mit dem feucht halten. Bisher ist nichts am gammeln oder schimmeln und manche sind schon seit nem Monat drin... Hab wohl das richtige "Feeling" dafür...
Also bei so Plastiktöpfchen mache ich eine dicke Nadel mit dem Feuerzeug heiss und dann gehen die Löcher wie von selbst rein
Das kannst Du evtl. auch nachträglich noch machen.
Mir wäre das Risiko zu gross ohne Löcher.....
Ach das ist ja nur das Wohnzimmer, was man nicht sieht, es hängen noch welche von der Decke. Dann ist als Zwischenlager die Garage ein Drittel voll und zwei Kinderzimmer werden noch mit benutzt geschweige denn die Küche......
Es wird immer mehr,mein Pflanzenparadies im Wohnzimmer Ich kann an keinem Blumenladen vorbei gehen,die Pflanzen rufen immer nimm mich mit und weil ich ein netter Mensch bin nehm ich mit. Man sollte mich einsperren.
Man sieht sofort, dass hier eine Fachperson am Werk ist.
Super Pflanzen habt ihr da! Ich bin sie erst am Züchten, momentan habe ich noch fast keine.
Die Rhipsalis im Vordergrund - kaum unten rechts zu erkennen - davon sind Kindel da. Vom Spatiphyllum auch und von der großen Wachsblume fällt bald auch was ab weil die umgetopft werden muss.