Wie sieht dein Pflanzenparadies daheim im Haus aus?

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
hallo robert,
auf dem 2. bild ist das eine Alocasias
wen ja erzähl mir was über ihre pflege,
mir wurde gesagt sie will schatten.


Ja das ist eine Alokasia
Sie bekommt an dem Platz nur am späten Nachmittag Sonne und das auch nur jetzt wo die Sonne noch tiefer ist. Im Sommer scheint die Sonne gar nicht herein. Ich habe sie aber die drei kältesten Monate des Jahres immer im Badezimmer (wo sie morgens vier stunden Sonne hat), weil es da wärmer ist als in meinem Zimmer. meistens blüht sie dann auch sobald ich sie vom Zimmer ins Badezimmer stelle. Irgentwie ist das ein guter Trick um sie zum blühen anzuregen.
Jedenfalls ist sie eigentlich ganz anspruchslos, braucht einiges an Wasser und ich dusche sie immer wider mal in der Badewanne ab, weil sie ein Staubfänger ist
AlokasienblüteNov.06.jpg
AlokasienblüteNov.06.jpg (24.07 KB)
AlokasienblüteNov.06.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von VanilleKeks
@Jondalar: mich würde eher mal interessieren ob die bilder im fenster echt sind ^^°
sieht ja stark aus soviel schnee


Ja der ist leider echt. Er erdrückt die armen Blümlein im Garten, die schon alle blühten und sorgte dafür das mein Auto heute morgen nicht mehr den hang rauf kam, bis die Sonne die Straße wider freischmolz
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Christa
Hallo Jondalar,

tolles Haus und tolle Pflanzen.
Warum wächst denn nur die Yucca im Wintergarten?

LG Christa


Die Yucca, der Ficus, die Chlorophytum, Pelargonien und die Philodendren, also alles was gewöhnlich ist wächst darin komischerweise gut.
Für die anderen Pflanzen ist scheinbar die Luftfeuchte nicht hoch genug, weil die bekommen alle Schädlinge von Spinnmilben bis Wolläuse. Ich hatte schon Citrus, Hibiscus, Chlerodendron, Leuchterblumen usw.... da drin, aber das hab ich alles wider wo anders hintun müssen sonst wären sie schon ausgelaugt von den Schädlingen.

Die Passis gedeihen nur desswegen so prächtig, weil ich sie morgens und abends kräftig mit Wasser besprühe, aber das ist echt viel Arbeit und ich bin froh wenn ich sie im Sommer wider draußen halten kann....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Frozen Death
Hallo
WOW ihr habt alle super Pflanzen, besonders gefällt mir die Sukkulenten kiste von Robert



Deine Fotos sind auch sehr schön

Vielleicht weis ja jemand was das kleine bei meinen Sukkulenten darin ist, was so ähnlich ausschaut wie eine Aloe? Das mit dem langen blütenstengel der hoffentlich bald blüht?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Frozen Death
Hallo
@ Juni oO ich könnte das nicht ertragen-> ein so grosses Terrarium ohne Tiere drinn *g*


ich hab doch auch eins mit Tieren drinnen.. ein größeres, das hier ist nur für meine Pflanzenbabys..
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Robert,

" Vielleicht weis ja jemand was das kleine bei meinen Sukkulenten darin ist, was so ähnlich ausschaut wie eine Aloe? Das mit dem langen blütenstengel der hoffentlich bald blüht? "

Die Pflanze ganz links ist eine Haworthia fasciata. Der Blütenstengel wird ziemlich lang und hat viele kleine, sehr schöne Blüten. Schau mal bei google Bilder unter dem Namen nach, da sind einige schöne Fotos.

Norbert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Jondalar
Zitat geschrieben von knupsel
Klasse Bilder @all ....weiter so
@Jondalar
mich wundert, dass der Kater die Pflanzen auf dem Boden in Ruhe lässt


Gina ist kein Kater, der Tierarzt war damals auch erstaunt beim Steralisieren weil eine rote Kätzin sieht man nur selten. Wir dachten auch es wär ein Kater und dann hat "er" plötzlich zwei Kätzchen geworfen *grins*

Gerade gestern als Julies Zimemrlinde von den Stinktieren zerstört wurde, dachte ich mir wider wie brav meine Gina eigentlich ist. Sie könnte wirklich innerhalb kürzester Zeit alle Babypflänzchen über den Haufen werfen, oder in den Ficus hinaufklettern oder sonst einen Blödsinn, aber sie ist echt anständig SIe weis wohl das sie nicht die einzige ist die mir was bedeutet und lässt meine babys desswegen in Ruhe


wobei die meisten ganz roten Tiere weiblich sind und nur in Ausnahmefällen Kater. Kenne nur einen roten Kater.. Wenn sie rot.weiß sind, dann ist es wieder etwas anderes.. wunderschönes Tier übrigens. Hauskatzen haben einfach einen ganz besonderen Charme..

meine Mistviecher wissen auch was mir meine Pflanzen bedeuten und machen es trotzdem. Denen macht es sogar noch Spass. Sie lieben es einfach zu buddeln und zu graben und das am liebsten eben in meinen Blumentöpfen. Stellt man ihnen eine Kiste hin, haben sie kein Interesse, aber wehe es ist verboten, dann wird es toll und spannend.. grummel
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Junie

" Stellt man ihnen eine Kiste hin, haben sie kein Interesse, aber wehe es ist verboten, dann wird es toll und spannend.. grummel "

Die sind halt wie kleine Kinder

Norbert
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Norbert Na dann darf ich mich ja auf richtig süße Blütleins freuen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Junie

Sie ist nicht ganz rot, sondern hat einen weißen Kehlfleck und auch alle meine Bekannten sagen das sie was seltenes ist und bei uns auf dem land kennt sich fast jeder mit Katzen aus.... und kennt irgentwo einen roten oder rot/weißen kater aber eine Kätzin nur bei uns.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo robert ich habe meine voll im schatten stehen,
aber warm,
da sollte ich sie wohl besser ans licht stellen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@pflanzenfreund
Ich weis auch nicht, ich denke mal die ist da nicht so empfindlich mit dem licht, bei mir hat sie es ja im Bad wider anders als im Schlafzimmer und es macht ihr nix aus. Hat deine schon mal geblüht? Wenn nicht könntest du ja versuchen sie ein paar monate kühler zu stellen und weniger zu gießen und dann plötzlich wider wärmer, dann blüht sie mögliocherweise.

Und ich glaube die regelmößigen Duschen mögen sie auch sehr, dann sind die Blätter wider rein
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

@ Robert, die Katze lag so malerisch im Bild, dass sie mir überhaupt nicht aufgefallen ist ... braver Stubentiger
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ohh...da habe ich wohl nicht aufgepasst Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch wieder ein....
@Jondalar
und sie lässt echt alle Pflänzlis auf Eurem Boden in Ruhe?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Jetzt lenke ich zwar etwas vom Thema ab, aber meine drei STubentiger interessieren sich nicht für die Pflanzen am Boden....

Leider purzelt ganz selsten mal eine auf den Boden, wenn die Sonne reinscheint und sie einen Platz zum sonnen suchen... dann wird eben etwas aufgeräumt und für Pflanzen gibt es da keine Gnade.

@ Robert... du hast recht, eine rote Kätzin ist total selten... und deine ist wunderschön.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.