Wie lange verträgt eine Rose Minusgrade?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011

GlasgowSmile

Hallo alles zusammen,
wie ihr sicher wisst, steht der Valentienstag vor der Tür.
Ich möchte jemandem anonym eine Rose schenke (also in der Nacht vom 13.2 auf den 14.2).
Ich hatte mir vorgestellt diese Rose vor die Haustüre in den Garten zu legen, allerdings hat es bei uns Nachts gut und gerne noch -10°C bis -15°C.

Meine Frage also lautet: Überlebt eine Rose eine ganze Nacht in der Kälte (d.h. ist sie am nächsten Tag noch genau so wie zuvor oder lässt sie ihre Blüten hängen, etc.)
Wenn ja, wie kann ich sie schützen?


Vielen Dank für alle Antworten
Mfg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hi

ich denk mir mal, dass das bei Rosen so ist wie bei anderen Pflanzen auch. Um Frost überleben zu können, müssen sie ihn gewöhnt sein und die Zellen daran angepasst haben.
Vermutlich wird eine Treibhausrose, die direkt in die Kälte gelegt wird, einfach durchfrieren und beim Auftauen dann ein Bild des Jammers abgeben

Über mehrere Stunden wird wohl ein bißchen Folie drumrum als Schutz kaum ausreichen. Vielleicht noch eher in einem Karton, evtl. zusätzlich noch Holzwolle oder so was drumrum und das ganze auf eine Kiste oder einen teppich oder so was? Aber wie lange das hält... keine Ahnung! Lieber vorher mal testen...
Vielleicht lässt sich auch eine geschützte Ecke finden - in einem Hauseingang isses schon mal besser als auf dem freien Feld
Oder du musst früh aufstehen und erst kurz bevor jemand normalerweise aus dem Haus kommt unauffällig das Blümchen hinlegen

jedenfalls wünsch ich dir viel Erfolg - vielleicht wird gerade die Nacht bei euch ja auch nicht ganz so kalt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hallo Romeo!

Wie snif schon sagte, hat eine Treibhausrose bei den Temperaturen wirklich kaum eine Chance nach dem Auftauen noch frisch auszusehen, aber so 1-2 Stunden vorher an die Türklinke hängen mit Isomaterial umwickelt in einer Geschenktüte oder so sollte die Chancen um ein Vielfaches erhöhen!
Viel Glück!

Aber sehr coole Idee, ich glaub, wenn ich so eine Rose geschenkt bekommen würde, wäre es mir völlig egal, wie die aussieht, die Geste zählt, und wer da meckert, das die Rose schlappt ist sie eben einfach auch nicht wert, such Dir dann lieber jemand Anderes!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten, evtl. mit Verpackung.

Als kleine Ergänzung, damit Du dir vorstellen kannst, was passiert: da eine Pflanze keine Eigenwärme produziert nimmt sie innerhalb kürzester Zeit die Umgebungstemperatur an. Beispiel: ein Weihnachstsstern für 30 Sekunden bei -2° C ins Freie genommen hat am nächsten Tag starke Erfrierungen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo und willkommen,

wie wärs denn wenn du aus deiner Not eine Tugend machst, und die Rose vorher in einen Eisblock einfrierst? Dann noch ne schleife und Deko-Schneeflocken rum, das sieht doch sicher auch sehr schick aus
Ansonsten gibts noch Rosen in einem Harzzeugs, die gehen auch nicht ein. Wie hießen die noch mal?
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

hallo, wo wohnst du denn um himmels willen, auf der zugspitze?
jetzt wird es erstmal milder, vielleicht brauchst du dir in 2 wochen garkeinen kopf zu machen wegen der rose
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also bei uns ist es in der Nacht zur Zeit fast -10 Grad kalt!
Und besser er informiert sich, als dass dann das Geschenk nix wird, oder?

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Gluggs, die Idee mit dem Eisblock ist gigantisch! So gesehen sollte man ja fast hoffen, dass es richtig knackekalt bleibt bis da hin
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

hast ja recht Theresa, dachte es wäre überall schon milder geworden
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011

GlasgowSmile

Also erstmal danke für die schnellen und informaitiven Kommentare =)
klappt ja echt super in diesem Forum!
Das sind ja schlechte Nachrichten =( ich dachte die hält des mal ne Nacht lang durch....verdammt

Also die Idee mit dem Eisblock find ich net schlecht, aber der Spaß wäre schnell vorbei, weil es untertags ja Plusgrade hat und in die Wohnung mit reinnehmen wäre auch irgendwie schlecht

Rosen mit Wachs überziehen klingt sehr gut! Wär auf jeden Fall eine sehr gute Lösung...
aber da mach ich wahrscheinlich gleich ein neues Thema auf =)

Danke an alle!
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
es gibt ja noch diese speziell konservierten rosen, die ewig halten... ich weiss nicht wie man diese bezeichnet, aber die sehen frisch aus und fühlen sich auch frisch an... es gibt sie aber soweit ich gesehen habe nur ohne stiel, also nur die blüten.
so eine verträgt vermutlich die minusgrade ohne schäden.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Bei uns im benachbarten Blumenladen stehen Rosenknopsen, die gefriergetrocknet sind. Sehen irgendwie auch wunderschön aus und denen sollten die derzeitigen Nachttemperaturen nix ausmachen.

Oder eben eine symbolische Rose schenken mit der Option, dass es später (wenn es wärmer ist) diese in lebender Ausführung gibt.

Viel Erfolg mit deinem Valentinsgeschenk.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.