Hallo,
konnte heute beim einkaufen nicht widerstehen und habe drei Obstbäumchen mitgenommen.
Es handelt sich um zwei Apfelbäume (Jonagold und Gloster) und einen Birnbaum (Williams Christ).
Nun habe ich mich ein wenig zur Pflege und Schnitt informiert, sowie Videos geschaut, komme aber nicht weiter.
So wird überall geschrieben, dass meine Bäumchen einen Hauptstamm/Stammverlängerung und 3-4 Leittriebe haben sollten. Danach wird immer gezeigt, wie geschnitten werden soll etc..
Bei den gekauften scheitert es allerdings schon daran, dass die teilweise zu wenig Äste haben?!
Versteht mich nicht falsch... Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich in einer Baumschule besser beraten wäre und die Qualität dort vermutlich auch besser ist. Ich möchte aber erstmal einen Baum für 4 Euro kennenlernen und falls ich was versaue, ist es nicht so schlimm, wie bei einem für 100 Euro.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich mit Hilfe von abbinden und co. an den Pflänzchen was "retten" kann.
Dann zeig ich euch gerne mal meine Prachtexemplare Bin für jeden Tipp dankbar.
Zuerst die Birne. Das arme Ding hat nur drei Ästchen und ist unten ein wenig krumm. Kommt da noch was? Oder kann ich da irgendwie nachhelfen?
Der Jonagold hat da schon mehr zu bieten. Ich kann aber kein System erkennen. Der dickste Ast scheint seitlich zu verlaufen und wurde gekappt?
Und zum Schluss der Gloster. Ähnliches Problem, wie bei der Birne.
Liebe Grüße
Martina
konnte heute beim einkaufen nicht widerstehen und habe drei Obstbäumchen mitgenommen.
Es handelt sich um zwei Apfelbäume (Jonagold und Gloster) und einen Birnbaum (Williams Christ).
Nun habe ich mich ein wenig zur Pflege und Schnitt informiert, sowie Videos geschaut, komme aber nicht weiter.
So wird überall geschrieben, dass meine Bäumchen einen Hauptstamm/Stammverlängerung und 3-4 Leittriebe haben sollten. Danach wird immer gezeigt, wie geschnitten werden soll etc..
Bei den gekauften scheitert es allerdings schon daran, dass die teilweise zu wenig Äste haben?!
Versteht mich nicht falsch... Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich in einer Baumschule besser beraten wäre und die Qualität dort vermutlich auch besser ist. Ich möchte aber erstmal einen Baum für 4 Euro kennenlernen und falls ich was versaue, ist es nicht so schlimm, wie bei einem für 100 Euro.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich mit Hilfe von abbinden und co. an den Pflänzchen was "retten" kann.
Dann zeig ich euch gerne mal meine Prachtexemplare Bin für jeden Tipp dankbar.
Zuerst die Birne. Das arme Ding hat nur drei Ästchen und ist unten ein wenig krumm. Kommt da noch was? Oder kann ich da irgendwie nachhelfen?
Der Jonagold hat da schon mehr zu bieten. Ich kann aber kein System erkennen. Der dickste Ast scheint seitlich zu verlaufen und wurde gekappt?
Und zum Schluss der Gloster. Ähnliches Problem, wie bei der Birne.
Liebe Grüße
Martina