Wie heißen diese Pflanzen? - Kalanchoe thyrsiflora

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich besitze schon seit längeren 2 Mal die gleiche Pflanze und hab keine Ahnung wie sie heißt... Kennt ihr die Pflanze???

Die Blätter sind ziemlich dick und der Stengel ist von "weißem Staub"??? überzogen... ach und die Große ist schon 50 cm groß...
uP-3.JPG
uP-3.JPG (163.89 KB)
uP-3.JPG
uP-1.JPG
uP-1.JPG (165.09 KB)
uP-1.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Sieht mir diesbezüglich nach einem Dickblatt-Gewächs aus... Aber keines das ich kenne...

*edit: Eine Echeveria vielleicht? Wenn man die sehr lange zu feucht hält, sie also zu ausgiebig gießt, dann schießen die mitunter so ziemlich in die Höhe hatte selbst mal eine *

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hmm, ja vlt. irgendeine Verwandte von denen!?
Am Anfang waren die 2 ca. 10- 20 cm groß, die Blätter immer grün (die größten glaub ich so Fingerlang, jetzt sind manche fast so groß wie meine Hand...), keine Blüten oder sowas, und der Stengel war schon immer dem diesem komischen weißen Pulver überzogen und hat solche komischen, ähm "Haarbüschel" (s. Foto).
uP-6.JPG
uP-6.JPG (156.13 KB)
uP-6.JPG
uP-5.JPG
uP-5.JPG (151.35 KB)
uP-5.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen noch mal!

Ne, keinen Plan, sorry.

Das war auch eher ne Vermutung, aber bei den Riesenblättern...

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

JA, ich glaub es sind Cotyledon, allerdings eher C. orbiculata, da die Blätter nicht wellig sind wie bei C. undulata!
Hach, ich fass es nicht! Endlich hab ich herausgefunden was das für Pflanzen sind!

VIELEN DANK
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !
Es handelt sich um eine Kalanchoe thyrsiflora.
Der weiße Belag ist normal. Am besten gefällt es ihr allerdings draußen , da bekommt sie auch eine recht schöne rote Färbung wenn die Nächte kälter sind.
Im Zimmer sollte sie wenigstens einen Platz am Fenster haben, sonst ist es ihr auf Dauer zu dunkel und sie wird weiter vergeilen..

Viele Grüße
Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.