Wie heissen diese fünf Pflanzen? (Dringend!)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

(Ich hab das Thema wohl ausversehen in die falsche Kategorie geschrieben... deshalb nochmal)

Hey!
Und zwar hat mir eine Freundin jetzt 5 Bilder geschickt von getrockneten Pflanzen, die sie bis Montag mit Beschriftung als Hausaufgabe abgeben muss in der Schule.
Wir wissen beide nicht, was das für Pflanzen sind..

Ich hoffe einige von euch, können sie noch erkennen, obwohl sie getrocknet sind.
Es ist wirklich sehr wichtig!

Danke schomal.

Liebe grüße =)
foto2567.jpg
foto2567.jpg (575.91 KB)
foto2567.jpg
foto2566.jpg
foto2566.jpg (604.06 KB)
foto2566.jpg
foto2565.jpg
foto2565.jpg (533.85 KB)
foto2565.jpg
foto2564.jpg
foto2564.jpg (545.17 KB)
foto2564.jpg
foto2562.jpg
foto2562.jpg (440.55 KB)
foto2562.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wenn ich ehrlich sein soll, sind die so richtig schlecht gepresst. irgendwo lieblos zwischen die bücher geklemmt oder so. und wie wärs denn mal mit einem bestimmungsbuch?
die ersten kann man kaum erkennen, die letzte wird die vogelwicke sein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey pokkadis.

Danke für die Hilfe!
bleiben uns nurnoch 4 Pflanzen (:

Das ist nur nen Schulprojekt.. Es geht nicht um die Qualität, sondern nur darum, das man Pflanzen hat, die man beschreiben kann
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

aber die qualität bestimmt, ob man die hier bestimmen kann. die blätter sind teils so verknickt, daß man die nicht mehr so recht erkennen kann.
sorry, mit der vogelwicke meinte ich die 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Okay, danke dafür =).
Vielleicht kann man ja trotz der schlechten qualität rausbekommen, was die anderen Pflanzen sein könnten? ._.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das ist eher ein Test, wie gut der Lehrer die Pflanzen kennt

Wie Pokkadis schon schrieb, ist sowohl die Qualität der Pflanzen, als auch der Bilder zu schlecht. Ich nenne jetzt trotzdem die Pflanzennamen (allerdings ohne die genaue Art, das geht nicht mehr), von denen ich meine, das es das sein könnte, in der Hoffnung, das der Lehrer entweder nicht genau hinguckt oder es auch nicht besser weisss.
Entscheiden tut deine Freundin, was sie damit machen will. Aber die Note kassiert deine Freundin, nicht ich

Vielleicht könnt ihr wenigstens noch mal bessere Fotos liefern.

1) Vergissmeinicht
2) Gemeines Greiskraut
3) kann ich nichhts typisches erkennen; Vorschlag: Braunwurz hinschreiben, da spricht zumindest lt. Foto nichts dagegen
4) Vogelwicke
5) Weidenröschen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ui toll, das weidenröschen hätt ich net erkannt...und jetzt wo du es sagst...vergissmeinnicht...da muss man erstmal draufkommen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, wenn du jetzt was erkennst, das gibt mir Hoffnung, dass es richtig sein könnte.
Wenn du gesagt hättest " wie kommst ´se denn darauf" wäre es schlimmer gewesen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich finde es toll, wie ihr das hinkriegt

solche hilfe ist klasse

wo bei ich mal sagen muss, es waren ferien da hätte man viel zeit gehabt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Och, da könnte man auch noch viel mehr dazu sagen

Tu ich aber nicht, hab´ein eigenes Kind zum Erziehen (das dann vielleicht in anderen Foren andere Leute mit Fragen quält)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke! (:
Hat mir schon sehr weittergeholfen..

Könntest du mir noch schreiben, welche Pflanzen jetzt noch am undeutlichsten sind?...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ehrlich gesagt, alle ausser der Vogelwicke.

Habe meistens nur ein oder zwei Merkmale gefunden, die ich zuordnen konnte.

Am schlechteten ging es bei der ersten, zweiten und dritten. Versuch bei der dritten mal, nur Teile zu fotografieren, nicht alles auf einem Bild. Vielleicht kriege ich aus dem Kaffeesatz noch was raus
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

und das nächste mal ordentlich pressen ich mach die blümlis immer zwischen zeitungspapier und uner nen dicken bücherstapel, oder noch besser: telefonbuch (falls man sowas heute noch kennt )unter büchern.
ich hab ein eigenes "pressbuch", also ein altes telefonbuch, das funzt prima.
wichtig ist, daß die seiten gut saugen.
ich hab außer der vogelwicke nix erkannt, einfach zu schlechte bilder (zu weit weg, zu dunkel) und die blumen zu zerknautscht.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab jetzt nochmal paar Bilder von der 3. Pflanze..
vielleicht könnt ihr nun anhand der "Details"... etwas erkennen?^^
foto2571.jpg
foto2571.jpg (494.68 KB)
foto2571.jpg
foto2570.jpg
foto2570.jpg (501.33 KB)
foto2570.jpg
foto2569.jpg
foto2569.jpg (490.05 KB)
foto2569.jpg
foto2568.jpg
foto2568.jpg (434.79 KB)
foto2568.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.