Wie heiss ich? - Herzblattwachsbulme - Hoya kerrii

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallöchen,

um was für eine Pflanze handelt es sich denn bei dem Herz hier?
Seit gut 2 Jahren lebt es bei mir wächst glaube ich überhaupt nicht und scheint sogar Dunkle Ecken zu mögen...

Lieben Dank und schönen Tag


Jule
IMGA0089.JPG
IMGA0089.JPG (110.36 KB)
IMGA0089.JPG
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ist das blatt dick ??
eigenartig das es nicht wächst...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallo AnjaE,

ja das Blatt ist dick und vorher hatte ich es auch in einem größeren Topf aber da es ja nicht wuchs habe ich es jetzt in ein kleineres Gefäß gesetzt.

Liebe Grüße Jule
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

aber ich kann nicht verstehen das dieses blatt nicht wächst! echt eigenartig so sieht es ja bisschen nach philodendron aus, aber der wäre schon gewuchert! und so dick sind die blätter ja auch nicht. hm.. schon ein rätzel
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hierbei handelt es ich um Hoya kerrii - die Herzblattwachsblume.
Sie wird oft zum Valentinstag geschenkt und zu dieser Zeit auch häufig angeboten.
Die richtigen Pflanzen sind wie alle anderen Hoyas kräftige Rankpflanzen.
Diese kleinen Ableger sind eigentlich garnicht zum Klettern und Blühen gedacht und wachsen warsheinlich auch nicht viel weiter.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Pusteblume,

mal 'ne ganz dumme Frage, sitzt das Blatt schon an einem Stiel, der wiederum in der Erde steht? Irgendwie kann ich das auf dem Foto nicht sicher erkennen, vielleicht wäre da ein zweites Foto aus einer anderen Richtung hilfreich.

Wenn es Blatt mit Stiel ist, dann hätte ich ja auch in Richtung Philodendron scandens gedacht...

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Also japs das gab es mal von einer lieben Freundin zum Valentinstag
und es hat so einen Knubbel eine verdickung daraus ist wohl ein 2 cm langer Stengel gewachsen und dann das Blatt... kann ich nicht Fotografieren dann müsst ich es ausbuddeln
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Für mich gehört es zu der Familie der Crassulaceae.(so wie es auf dem Foto aussieht)

mfg baki
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ok doch nicht

Familie: Schwalbenwurzgewächse
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ne p.scandens sind die blätter nicht dick -- hoya wird wahrscheinlich richtig sein wie Julian schon schreibt -- sie hat dicke blätter, richtig kräftige --

aber ich kann nicht verstehen das die Pflanze wirklich nicht wächst !!
habe mal ne google bildsuche gestartet ... meine oma hatte so eine! zumindest sind mir die Blüten vertraut. diese PFlanze ist aber immer schön gewachsen und hat jedes Jahr Blüten getragen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Ja du hast Recht Anja in dem einen Text habe ich glesen das es bis zu 2 Jahre Dauern kann und hier noch was http://www.exoten-forum.de/vb/showthread.php?p=234171 total Interessant was ich da habe dachte die ganze Zeit das arme Ding! Wächst nicht u.s.w. aber da kann ja echt noch was draus werden gut das ich sie umgetopft habe jetzt nochmal Düngen und dann weitersehen schon froi*

kommen ja noch ganz Irre tolle Blüten bei raus wenn ich Glück hab...

Ach ja und nen zweiten habe ich auch ( war Damals nen Doppeldecker sozusagen und hab sie nur auseinandergewurzelt und Umgetopft... ) super gespannt bin ich!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ich drücke dir die daumen! muß t dann unbedingt bilder zeigen wenn sich da was tut viel viel Glück
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Jule,

so eine Hoya besitze ich auch
Hab schon auf vielen Seiten darüber gelesen, das sie meist 2 Jahre und länger brauchen, bis sie mit dem Wachstum beginnen.
Hab mich auf einer Raritätenbörse mit einem Experten unterhalten und auch er meinte, das es ganz normal sei, das sie erst sehr spät mit dem Wachstum beginnt.

Meine hab ich allerdings erst seit diesem Jahr, also wird sich bei dir sicherlich schneller was ergeben.
Drück dir die Daumen, das sie bald wächst.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

hi hi können ja Tauschen habe ja 2 2 Jährige ggg*
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.