Wie hält man den Bonsai klein?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2008

Magic Morning

Hallo Gemeinde,

erstens ich bin ganz neu hier, zweitens schwer beeindruckt und habe drittens schon die erste Frage: Wie schaffe ich es, meinen Bonsai klein zu halten? Befürchte, dass er bald keiner mehr ist, da die Ästchen immer mehr und länger, die Blätter immer größer werden. Wer weiß Rat?

Magic
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo Magic.
Herzlich willkommen hier im Forum!
Du musst ihn zurückschneiden - wie beim Friseur, nur mit ner Gartenschere
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Magic Morning

herzlich willkommen

was für ein bonsai ist das denn?
ist der schon in der schale?
hättest du vielleicht mal ein
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Juhu, Magic Morning! Welchen Bonsai meinst du? Kenn ich den?
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

hey

also ein bonsai wird so groß wie du ihm platz gibts das heißt wenn du eine große schale hast wird er größer haste ne kleiner bleibt er kleiner und wenn du ihn nach draussen pflanzt was irgendwie doof ist dann wird er ebend normal groß (also kin bansai mehr)

durch schneiden gibts du ihm die form und naja hälst ihn ein bisschen auch damit klein aber hauptsächlich ist die schale der ausschlaggebene punkt
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

@hausmanskost

also ein bonsai wird so groß wie du ihm platz gibts das heißt wenn du eine große schale hast wird er größer haste ne kleiner bleibt er kleiner und wenn du ihn nach draussen pflanzt was irgendwie doof ist dann wird er ebend normal groß (also kin bansai mehr)

durch schneiden gibts du ihm die form und naja hälst ihn ein bisschen auch damit klein aber hauptsächlich ist die schale der ausschlaggebene punkt[/quote]


Hmmh das heißt konkret eine Pflanze paßt sich ihrer Umgebung an... ähnlich wie Fische in einem Teich nur so groß werden wie es eben der Teich zuläßt ???

Aber andererseits sollte man die Pflanzen aber doch auch regelmäßig umtopfen in ein in der Regel größeres Gefäß oder Schale um ein gutes Wachstum zu gewährleisten - also doch keine Anpassung ans Raumangebot??? Oder topft man eigentlich nur um um fehlende Nährstoffe zu ergänzen ???

Bitte helft mir auf die richtige Spur in Sachen Raumangebot und Umtopfen - Danke
Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Wichti dabei zu beacchten ist natürlich auch, das ein Bonsai immer anders behandelt werden möchte, als wenn du einenBaum im Garten stehen hast, Du mußt immer darauf achten, das der dir nicht vertrocknet. Denn in so ner Schale verdunstet das Wasser sehr schnell. Auch ist eine richtig Dosierte Nähstoffgabe immer sehr wichtig.

Ich möcht auch ein Bild sehen, oder bist du noch am überlegen, was du denn als Bonsai halten möchtest?

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also... wenn der Baum jung ist dann wird er immer alle paar Jahre in eine größere Schale gepflanzt, hat er seinen "Endzustand" erreicht, dann hält man ihn klein durch Rückschnitt an den Ästen und durch Rückschnitt an den Wurzeln, da braucht es dann keine größere Schale mehr.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 70
Dabei seit: 08 / 2007

bluzie

Hallo!

Anja67 hat es auf den Punkt gebracht... Die Größe passt dich dem Wurzelraum an. Ab und an werden ältere Bonsais auch umgetopft aber dabei werden halt die Wurzeln beschnitten und Bonsaierde verwendet. Es gibt auch spezielen Dünger, der ist niedriger dosiert. Durch regelmäßigen Rückschnitt wird das Bäumchen in Form gehalten. Das gießen ist auch sehr wichtig. Mir ist ein Bonsai mal eingegangen da er vertrocknet ist. Das Tauchen in zimmerwarmes Wasser hat sich bewährt, so kann sich die Erde vollsaugen. Wenn keine Blasen mehr aussteigen lässt man alles gut abtropfen und fertig...
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Werden Bonsai's umgetopft - in größere oder andere Schalen - verpflanzt, so ist das meist nur dann nötig, wenn sich in der alten Schale ein dichter Wurzelfilz gebildet hat.

Hier setzt dann auch der - Wurzel-Rückschnitt - an. Das bedeutet, dass die vorhandene Wurzelmasse reduziert werden muss, um der Pflanze die Möglichkeit zu geben - neue Wurzeln zu bilden (die Wurzelkrone neu aufzubauen).

Dabei werden die Wurzeln zur Hälfte oder gar zu zwei Drittel entfernt. Am besten kann man dafür ein kleines Handgerät - zur Bodenauflockerung - verwenden, um den Wurzelfilz auseinander zu reißen. Stärkere Wurzeln mit der Schere abschneiden.
Im gleichen Zug - wenn nötig - auch die oberirdischen Teile - Krone - formieren.

Mit neuer Erde wieder eingepflanzt und gewässert dürfte es dann keine weiteren Probleme geben. Es sei denn - Wasser wird vergessen, oder mit Nährstoffen wird zu üppig umgegangen -.

In diesem Sinne - viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ich mach da gar nicht's spezielles... Ich schneide einfach nur die Äste ein wenig zurück und dann siehts für mich gut aus..
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2008

Magic Morning

Liebe Leute,

so viel Tipps und Ratschläge auf meine erste Frage - habt alle recht vielen Dank dafür!!!

Ich werde es, wie die meisten vorschlugen, zunächst mit Zurückschneiden versuchen. Danach werde ich den Kleinen eine Weile beobachten. Alles weitere wird sich finden.

Euch allen einen schönen Abend -

Magic
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

möchtest Du uns nicht noch verraten, um welchen Bonsai es sich handelt?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2008

Magic Morning

Hallo Blumbärchen,

da Du so neugierig auf meinen Bonsai bist - hier ist er! (Der grüne im Vordergrund, das Gewächs im Hintergrund heißt Juli und ist unglaublich süß und manchmal unglaublich frech...).
Als Laie würde ich ihn als Fikus einstufen. Liege ich richtig?

Magic
Bonsai mit Juli.JPG
Bonsai mit Juli.JPG (1009.36 KB)
Bonsai mit Juli.JPG
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

oh dankeschön fürs zeigen . Ich würde auch sagen, das es sich um einen Ficus handelt. Ein schönes Exemplar und meiner Meinung nach wenig anspruchsvoll.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.