Wie dünge ich meinen Flieder richtig?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!

ich habe letzten Herbst drei Fliederstöcke in meinen Garten gesetzt und sie treiben jetzt schön aus. Kann ich sie mit BLAUKORN düngen?

liebe Grüsse von wandablue
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wenns dir ein Bedürfnis ist, kannst du das machen.....aber die Knospenanlagen wirst du damit wahrscheinlich nicht vermehren, die sind ja jetzt schon dran....
Andererseits....ich hab unseren Flieder damals nie gedüngt, als wir ihn noch hatten....und der hat immer toll ausgesehen...ist also nicht unbedingt von Nöten, den zu düngen... es sei denn, du hast ihn irgendwo im Kübel stehen...
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

vollkommen richtig, durch düngen wird das ohnehin schon etwas sparrige wuchsverhalten nur gefördert.
Und ausläufer bildet er auch ohne jegliche düngung mehr als ausreichend.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok dann dünge ich ihn nicht.

Der Flieder ist nicht im Kübel, allerdings habe ich Tulpen und andere Zwiebelgewächse darunter gepflanzt und in 1.5 Meter Entfernung befindet sich der erste Rosenstock. Die brauchen ja auch Nährstoffe und nehmen sie dem Flieder nicht was weg ?

Kann er dann nicht nächstes Jahr irgendwelche Mangelerscheinungen haben, wenn ich gar nicht dünge und anfälliger für Pilze oder Tiere werden, habe mal was von Kalimangel gelesen und dass das so schädlich sein soll ?
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

keine sorge - mangelerscheinungen sind nicht zu befürchten, flieder ist bedeutend robuster als rosen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen dank für eure ratschläge. dann spare ich mir also das düngen. auch gut. aber mal was anderes, der eine flieder, den ich gepflanzt habe, bekommt schöne grosse rispen und wird blühen, aber die anderen beiden, langsam wachsende flieder für kleingärten bekommen zwar tolle blätter und sehen insofern prima aus, aber keine spur von blütenansatz, was heisst, aller wahrscheinlichkeit nach, dass sie in diesem, ersten jahr NICHT blühen.

ist das normal?

ich bin natürlich enttäuscht darüber.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.