What's that ? -> Clivie - Clivia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Haste da noch mehr Kapseln dran???
Ich hab mal eine gehabt, da waren 10 Kullerse drin....vielleicht sitzt in den anderen ja auch mehr...
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2009

Liri

here we go

so sieht jetzt das pflänzchen aus und der kuller
IMG_0063.JPG
IMG_0063.JPG (131.61 KB)
IMG_0063.JPG
IMG_0066.JPG
IMG_0066.JPG (27.31 KB)
IMG_0066.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Aber die sind ja noch grün... warte mal mit den nächsten Kapseln, bis sie rot sind...
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

bei mir sind zwei Kapseln dran. Kann sein, dass in der zweiten mehr drin ist. Die mach ich erst ab, wenn das mit den Keimen bei den ersten klappt... *Geduld vornehm*
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mach die bitte erst ab, wenn die sich verfärbt....
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Brötchen müssen Goldbraun sein (hmmm lecker)
oder magst du grüne Kirschenl? - die lässt man ja auch am Baum reif werden

Cliviensaatkapseln müssen auch verfärbt sein - dunkelrot! (jedenfalls bei den normal orangenen), bevor sie ausgereift sind und von der gesunden Erde naschen dürfen


mfg baki
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

huhu!

ihr verwechselt mich gerade mit liri oder so. Meine hingen über ein halbes Jahr und schon lange rot.

lg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

- ok dann der Zusatz
@ Liri
Brötchen müssen Goldbraun sein (hmmm lecker)
oder magst du grüne Kirschen? - die lässt man ja auch am Baum reif werden

Cliviensaatkapseln müssen auch verfärbt sein - dunkelrot! (jedenfalls bei den normal orangenen), bevor sie ausgereift sind und von der gesunden Erde naschen dürfen


mfg baki



@ Kaschingl: besser?
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hier auch ein paar Clivienbilder von mir. Viel Spaß beim Ansehen!
Echinopsis
Bild 131.jpg
Bild 131.jpg (109.42 KB)
Bild 131.jpg
Bild 127.jpg
Bild 127.jpg (94.51 KB)
Bild 127.jpg
Bild 123.jpg
Bild 123.jpg (121.35 KB)
Bild 123.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Hier ein Bild von meiner Clivie. Sie hat den Spitznamen "Klovie", weil sie im Gästebad/WC steht.
Wie oft trägt sie mal wieder gleichzeitig Blüten und Früchte.
Ihre Sämlinge bevölkern schon etliche Fenster in der Familie, ich habe sie schon seit mindestens 10 Jahren.
Ganz wichtig ist es meiner Meinung nach, dass man sie immer in der gleichen Orientierung am Fenster hat und nie umdreht. Sie wächst dann zwar nicht symmetrisch, blüht aber dafür mehrmals im Jahr.
DSCN3504k.JPG
DSCN3504k.JPG (383.18 KB)
DSCN3504k.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tolle Bilder, die ihr da eingestellt habt,und die auch mal wieder beweisen....
Clivien mögen es eng und kuschelig in ihren Töpfen....
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

meine kuller von der orange farbene clivie, die sind alle von selbst abgefallen..woran lag es wohl ? eigentlich wollte ich mal probieren, die kuller rot werden lassen, aber die sind so ca. 3 wochen nach der blüte nach und nach ab..

waren die nicht befruchtet ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn die richtig befruchtet gewesen wären, dann wären die eigentlich nicht abgefallen...aber vielleicht hat die ja auch ein Wurzelproblem und es wurden keine Nährstoffe mehr transportiert....vielleicht sind sie auch auf diesem Wege vertrocknet...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich weiss es leider auch nicht... die blätter sehen eigentlich noch ganz frisch aus.. also nicht irgendwie vertrocknet oder so...

hoffe jetzt das die kuller von der yellowstar dranbleiben...

naja, hoffe auf ein neues...

werde den leeren stengel demnächst auch mal abschnibbeln, bringt ja glaube ich nichts mehr, oder dranlassen wegen den nährstoffen ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, wen soll der Stengel denn noch ernähren...??? Ich würd ihn rausschneiden, wenn kein Kulleralarm mehr ist..
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.