Wer wohnt da alles in der Regentonne?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Daß in meiner Regentonne reichlich Leben ist, war mir nicht neu, aber nachdem ich heute zwei neue Arten entdeckt hab, bin ich doch mal neugierig geworden, wer da nun eigentlich alles wohnt.

Stechmückenlarven hab ich mit Hilfe von google grad noch erkannt, wobei ich die ohnehin schon immer für Mücken hielt. Konnt ihr mir vielleicht verraten, was die anderen Tierchen sind?

Die Fotos sind spontan nicht die besten geworden, aber ich hoffe man erkennt was...
tonne4.jpg
tonne4.jpg (71.44 KB)
tonne4.jpg
tonne3.jpg
tonne3.jpg (75.42 KB)
tonne3.jpg
tonne2.jpg
tonne2.jpg (68.2 KB)
tonne2.jpg
tonne1.jpg
tonne1.jpg (69.24 KB)
tonne1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die knubbeligen Dinger auf deinem zweiten Foto werden auch Stechmücken. Das ist das Stadium, das nach den Laven auf dem ersten Bild kommt. Bald darauf schlüpfen dann die Blutsauger.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Ach du meine Güte, mein Hund säuft liebend gern aus der Regentonne, obwohl er immer frisches Wasser da stehen hat
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Egel in einer Regentonne? Wie sollen die denn dahin gekommen sein? Enten landen da wohl eher nicht und Egel können nicht alleine fliegen. Ich denke auch, das sind rote Mückenlarven...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Daß die Knubbeligen wohl auch Stechmückenlarven sind, kommt gut hin.

Ob die anderen nun rote Mückenlarven oder Rollegel sind, kann ich noch nicht ausschließen... ich hol morgen mal ein Tierchen raus.

Schon mal Danke an alle für die Tips.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, das stimmt auch bestimmt! Ich hab als Kind, die länglichen in eine Wassergefäß nach drinnen mitgenommen, dann haben sie sich in die knubbeligen umgewandelt und schließlich sind zu meinem großen Erstaunen Stechmücken geschlüpft.

So was merkt man sich!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

@Daylily: Wieviele Stiche??
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Langsam glaub ich, daß meine Regentonne nen Internet-Anschluß hat und die wumrähnlichen Tiere hier mitgelesen haben... vorgestern war alles voll mit den Dingern, wirklich Dutzende, und seitdem ich einen fangen will, hab ich keinen einzigen mehr gesehen.

Ich lieg jedenfalls weiter auf der Lauer und melde mich, so wie ich einen hab.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Könnten das lange auch Tubifex sein?

Da Egel aber auch über Vogelkot verbreitet werden können bzw an Schlamm an Vogelfüßen können die da schon reingekommen sein.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Was ist los? Sind die "Würmer" ausgewandert?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Allem Anschein nach ja. Ich kucke täglich mindestens einmal nach und es ist beim besten Willen keiner mehr zu finden.

Da es bei der ersten Sichtung recht warm war und dann ein paar kühlere Tage folgten, nahm ich an, daß sie vielleicht bei wärmerem Wetter wieder an die Oberfläche kommen, aber da tut sich nichts. Ich halt jedenfalls weiter die Augen offen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oder es waren doch Mückenlarven, die jetzt geschlüpft und ausgeflogen sind. Schade, die Lösung hätte mich doch sehr interessiert.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.