Wer macht so was? Johanniskraut "gefällt" und kein Ballen

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 10 / 2010

TwoAndAHalfPets

Hallo liebe Gemeinschaft,

da ich in dieser Sache ungeduldig und neugierig bin, ein Spekulationsthread zur Frage welches Tier womöglich solche Dinge macht, obwohl ich momentan noch keine Fotos habe.

Wir haben ein Johanniskraut Sträuchlein, das uns dieses Jahr schon sehr viel Freude gemacht hat und gesund war.
Nun wurde es aber gefällt, also der Stamm ist einmal schräg (schräg, wie wenn man mit einem Messer schneiden würde) durchtrennt, nicht ganz glatt und sauber aber auch nicht abgefranst wie abgerissen. Man könnte von Nagespuren sprechen ...
Der Strauch lag dann einfach daneben. Die Erde sah ganz normal, unberührt aus. Als wir aber nach den Wurzeln und unteren Stammende gesucht haben, war alles weg. Nicht mal Spuren von Wurzeln sind vorhanden.

Fotos konnte ich keine machen, hoffe es noch nachholen zu können, bevor man am Strauch nichts mehr erkennen kann.
Aber wegen o.g. Ungeduld und Neugier schon mal die Frage vorab.

Schöne Grüße
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ein Sturm Schaden ist es nicht?

Also wenn wirklich keine Wurzel mehr vorhanden ist tippe ich mal so ins Blaue hinein auch Dickmalurüssler.
https://www.google.de/search?q…80&bih=900

Die Larven machen einen großen Schaden.
es gibt Nematoden dagegen. Ich hab das zwei Jahre in Folge im Garten verteilt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habt ihr Wühlmäuse im Garten?
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 10 / 2010

TwoAndAHalfPets

Danke euch beiden. Sturm, stimmt, Sturm hätte ich direkt im Eingangsposting sagen können, dass das unwahrscheinlich ist. Interessant ist dieser Rüssler. Die Blätter des Strauchs sind nicht angeknabbert. Leider mittlerweile schwarz/braun von der Witterung aber vor dem Fällen war die Pflanze zumindest augenscheinlich sehr gut dabei.
Wühlmäuse sind uns bisher jedenfalls sonst nicht aufgefallen, keine andere Pflanze ist betroffen, auch nicht die in unmittelbarer Nähe.
Wir haben bis vor kurzem für mehrere Monate einen Maulwurf gehabt, der sein Kiez aber in nem anderen Bereich des Gartens hatte. Seit einigen Wochen ist er aber nicht mehr in Erscheinung getreten (Ja ich mochte den unbekannterweise)

Na ja, ob Rüssler oder Wühlmaus, sollte es so etwas sein, werden wir wohl weitere Spuren finden, oder? Ich werde mal nachlesen, welche die beiden hinterlassen und dann gezielt suchen.
Und ein Foto werd ich demnächst auch noch hochladen, von der Bruchstelle des Strauches.

LG
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 10 / 2010

TwoAndAHalfPets

So, jetzt habe ich ein paar Bilder.
Und in einem Rutsch würde ich gerne wissen, ob das Pflänzchen vom ersten Bild ein Johanniskraut sein kann? Davon haben wir mehrere kleine Pflänzchen
IMG_7291.JPG
IMG_7291.JPG (271.78 KB)
IMG_7291.JPG
IMG_7292.JPG
IMG_7292.JPG (218.2 KB)
IMG_7292.JPG
IMG_7293.JPG
IMG_7293.JPG (231.18 KB)
IMG_7293.JPG
IMG_7294.JPG
IMG_7294.JPG (237.19 KB)
IMG_7294.JPG
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 10 / 2010

TwoAndAHalfPets

Hallo miteinander,
Thread Rea.
Wir haben unser zweites Opfer. Es ist ein schwarzer Schlangenbart und er ist der Nachbar vom Johanniskraut und genauso entwurzelt. Vielleicht sogar schon länger (?) jedenfalls blieb der Schlangenbart immer unerwartet schmächtig.
Was meint ihr? Sieht das nach Wühlmaus aus? (Haufen sind keine sichtbaren da)
Würde mich auch über eure Einschätzung freueb, ob die jungen Pflanzen in meinem letzten Posting Johanniskraut sind.
Schönen Sonntag
37E1843F-F9AC-4501-B5B4-19A343A1C2C0.jpeg
37E1843F-F9AC-4501-B … 2C0.jpeg (181.27 KB)
37E1843F-F9AC-4501-B5B4-19A343A1C2C0.jpeg
DD2D0778-F450-4C02-B751-5083A6060137.jpeg
DD2D0778-F450-4C02-B … 137.jpeg (204.15 KB)
DD2D0778-F450-4C02-B751-5083A6060137.jpeg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.