Wer kocht ein oder macht anderes selbst? Keine Rezepte

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

mmmmmmmhhhhhhhhhhh, eingekochten zucchinisalat!!! da könnt ich mich reinlegen!!

das st so lecka!! dann einfach glas öffnen und servieren!!!

lieben gruß

Anastasia
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ketchup, Chili-Soße, Chutneys, Marmelade, Gelees, Senf-Zucchinis, Most....alles aus eigener Produktion. Nur die Quitten konnte ich dieses Jahr nicht verarbeiten. Der Baum steht auf öffentlichen Gelände und ein anderer war leider schneller also gibts leider dieses Jahr kein Quitten-Gelee
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

der gute alte Einwecktopf hat einen Metalleinsatz auf dem die Gläser stehen ... so daß man hinterher alle Gläser zusammen am Griff dieses Einsatzes heraus heben kann.
Außerdem hat der Deckel ein Loch, in das das dazugehörige Thermometer paßt... so daß man bequem die Temperatur prüfen kann ... Und der Topf "paßt" zur größe der Weckgläser ...

Also der "richtige" alte Einwecktopf aus Omas Zeiten ...

-> alles in allem nichts das man nicht durch einen normalen Topf ersetzen ließe

Ich koche nichts ein, da käme ich meiner Mutter in die quere ich genieße nur ...

Aber ich versuche möglichst wenig "fertigprodukte" zu verwenden ...

Und ich mache mein Garam Masala (Indische Gewürzmischung) selber

lg teatime
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Alex ... ich eß auch keine Marmeladen, Kuchen, Kompotts ... aber die Kinder und mein Mann .. und ab und an mal ein kleines Stück probieren, ja das tu ich, aber mehr dann auch net
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

wie kommts das du das nicht ißt???? alles ganz tolle leckereien!!!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nastja ich mag nix Süßes ... frag mich nicht warum .. aber wenn ich tatsächlich mal ein Stückchen Kuchen esse, gehe ich spätestens nach 10 Minuten zum Kühlschrank und hol mir irgendwas Deftiges ...
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

Echt?? ich könnte nur von süßem leben!!!

morgens, mittags, zum nachtisch und abends!!!
wünshe mir auch mal nichts süßes zu mögen, das ist so schönes hüftgold!!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hüftgold setzt frau auch durch anderes gutes Essen an

Nochwas, was ich gern selbst mach:

- Marinieren! Sei es Fleisch für den Grill oder Fisch oder Geflügel. Oder auch Sauerbraten - selbst eingelegt ... oder auch Wild

Und net wieder fragen, ob ich zuviel Zeit hätte, die Antwort ist: Nein
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

Selbst mariniertes Fleisch ist auch besser als das vom metzger!!! hab immer das glück, das da viel zu viel gewürz drauf ist!!!!

selbermachen, besonders in der grillsaison

genauso wie verschiedene gemüsesorten zum grillen, damit die nicht allzu fad schmecken!!!!!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich mache alle möglichen Sorten Marmeladen und Gelees aus allem was der Garten so her gibt und in immer neuen Kombinationen. (Erdbeeren, Johannisbeeren, Brom- und Himbeeren, Rhabarber-mit Bananen ein Gedicht!- Bayernkiwi,Pflaumenmus,...)Außerdem werden Süß-und Sauerkirschen und Birnen als Kompott eingekocht. Sehr gut schmecken uns auch Augustäpfel mit einer Schicht Himbeeren als Kompott eingekocht. Zusätzlich wird Rumtopf gemacht, bzw. Brombeerlikör. Erbsen und Möhren friere ich ein und Pilze (natürlich selbst gesammelt)werden ebenfalls eingekocht.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

GG isst's auch ned, Kinder hab ich keine, da wär die ganze Arbeit umsonst

Mir geht's ähnlich wie Rouge, ich bin auch mehr für herzhafte Sachen & Frühstücken tu ich gar ned. Ich ess zwar schon hin- und wieder ein Stückchen Schoki, aber wie gesagt ein Stück - so ne Tafel reicht bei mir locker nen Monat
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

mutzel

So, da bin ich auch wieder.
Zum Kraut (ausm Quark/käse/Joghurt-Thread): Ich kaufe Weißkohlköpfe, hoble die fein (Strung rausschneiden, der schmeckt dadrin "bähx"), Möhren hobeln und schon untermischen. Dann wird das Weißkohl gewogen und dazu prozentual das Salz abgewogen, da wird dann schon ganzer Kümmel mit rein gemischt.
Kraut etwa 7-10 cm Schichtweise in Gärtopf (nehmt nen guten mit Rinne!!) einsdtampfen, ne dünne Schicht Salz drauf, und auf die einzelnen salzschichten nach geschmack: Pfefferkörner, Wacholderbeeren, evtl Dill, je nach Geschmack und Laune. Dann wieder Krautschicht einstampfen, Salz....
Wichtig: das Kraut muß fest eingestampft werden (keine Luft drin lassen), damit das Kraut dann auch schon mürbe wird und möglichst viel Saft austritt. Zum schluß kommen oben auf abgemachte Weißkohlblätter (die äußeren). Steht der Krautsaft nicht ÜBER der Abdeckung (zu den Gärtopfen gibts eigentlich auch immer Steine zum Beschweren dazu), dann entsprechend abgekochtes salzwasser aufschütten. Ich geb dann immer noch n Schuß Brottrunk dazu, damit die Gärung richtig in Gang kommt und lass es erstmal in der warmen Küche stehen. Nach minimum 6 Wochen ist das Sauerkraut fertig und läääääääggggggggggaaaaaaaaa......
Marmelade mach ich auch (offiziell) und verkaufe sie auch (Marmeladenverkostungen usw)

Außerdem mach ich selbst: Cremeliköre, Kräuteröl, Kräutervorräte, saure Pilze, Salatsauce (aus Joghurt, Schmand, Kräutern, Gewürzöl, Balsamicoessig usw)
Brot back ich nur aus fertigmischungen selbst.

Wie werden Brötchen usw selbst gemacht, setzt du den teig dafür selbst an??

Hat schon mal jemand Kuchen eingekocht?? hab das letztens in ner Zeitschrift gelesen und wollts auch schon mal probieren.

Schwiemu kocht Obst ein (ich helfe), LG macht selbst Wurst usw (schlachten für uns Haus) und räuchert ab und an für bekannte Fisch und mittlerweile räuchern wir auch für uns Käse.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

mutzel

Ach ja, Rumtopf mach ich auch.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Was um Himmels willen soll man sich unter "Kuchen einkochen" vorstellen? Ist mir absolut schleierhaft....

Brötchen sind einfach: Teig aus Mehl, Wasser, Salz (ziemlich viel, oft ist in selbstgemachten zu wenig drin, dann schmecken sie fade) und Hefe machen, gehen lassen, Brötchen formen, vor dem Backen nochmal gehen lassen und einschneiden. Wasser in den Backofen stellen, heiß backen. Eigentlich keine Kunst.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@cantharellus: Einmachen ist wohl das falsche Wort:

Teig in Weckgläser füllen, backen, verschließen, und bei nächster Gelegenheit dann Kuchen anbieten ... wobei ich nicht unbedingt einen Faible dafür habe, Kuchen (wenn ich ihn schon mal essen muß) unbedingt aus'm Glas zu löffeln ... das ist dann wohl eher eine witzige Idee für ein Picknick ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.