Wer kennt mich?- Carpobrotus

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008

hobber

Hallo!

Diese Pflanze habe von einem Urlaub in der Türkei mitgenommen.
Ich denke mal, dass es sich um eine Sukkulente (Dickblatt??) handelt.
Dort wachsen sie in Bodennähe auf großen Flächen und die Blätter sind Dreieckig.

Wer kann mir sagen, um welche Pflanze es sich handeln könnte?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
pic02.jpg
pic02.jpg (348.37 KB)
pic02.jpg
pic01.jpg
pic01.jpg (392.81 KB)
pic01.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Hobber,

hat die zufällig lila, gelb oder pink geblüht?
Das ist eine Hottentottenfeige- Carpobrotus edulis.
Die sind toll!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,
schönes Mitbringels Die Pflanze sieht mir irgendwie nach Senecio haworthii aus

LG alex
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Mara, das hat ja wieder gepaßt
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wir sind eben von der schnellen Sorte!!!!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe eine Pflanze die genau so ausschaut bei der handelt es sich um eine Mittagsblume, ich finde den Namen im Moment nicht

Ups, oben wurde der Name schon genannt
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008

hobber

Vielen Dank für die vielen raschen Antworten!

Ich denke, dass es wirklich eine Hottentottenfeige ist.
Geblüht hat sie heuer leider noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen welche Farbe die Blüte hat.

Nochmals vielen Dank für eure Antworten!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Ich habe eine Pflanze die genau so ausschaut bei der handelt es sich um eine Mittagsblume, ich finde den Namen im Moment nicht


Ich habe die gleiche und die gehören zu den Mittagsblumen. Zitat wikipedia: "Carpobrotus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Mittagsblumengewächse"
Auch der Lampranthus gehört zur gleichen Familie. Aber der hat dünnere Blätter, oder?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich würde hier aber auch auf Carpobrotus tippen. Vielleicht ist es nicht edulis, sondern Carpobrotus glaucescens. Aber Carpobrotus halte ich für sehr wahrscheinlich...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Übrigens -falls es doch ein Carpobrotus ist- haben alle Versuche , ihn in Deutschland zum blühen zu bringen, keine Erfolge gebracht. Selbst im hiesigen botanischen Garten gab es nur viele fette Blätter.
Aber auch bei Lampranthus kommen verschiedene Arten hier nicht oder schwer zur Blüte.
Ursache dafür ist sicher die zu geringe Lichtintensität in D.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.