Wer kennt dieses Insekt?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2009

Senderbill

Hallo, dies ist meine erste Anfrage im Forum -ich hoffe es klappt alles
Also, wir haben im letzten Jahr dieses mit seltsam anmutigende Insekt im Wohnzimmer fliegen sehen. Das ging so drei vier Tage, vielleicht auch fünf. Da war wieder Ruhe. Jetzt ist es in diesem Jahr wiedergekommen. Ich hatte erst sorge, dass es vielleicht die "Deutsche Schabe" ist. Optisch sieht sie aber anders aus, als alles was ich bislang zum Thema Deutsche Schabe im Netz gefunden habe. Darüber hinaus sind diese Insekten (oder Käfer, oder Schaben?) nicht Lichtscheu, im Gegenteil, die Fliegen gegen die Scheibe und setzen sich auf unseren Kunststoffrahmen des Fensters ab. Nun haben wir irgendwie doch das ungute Gefühlt, dass es sich um irgendeine Art von Schaben handelt? Kennt einer von Euch dieses Insekt, Käfer ...? Vielen Dank !!
IMG_0064.jpg
IMG_0064.jpg (40.97 KB)
IMG_0064.jpg
Avatar
Beiträge: 195
Dabei seit: 02 / 2008

kaktussnake

das müsste ein roter weichkäfer sein, dessen larven sich bevorzugt von schnecken ernähren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

herzlich willkommen

der ist aus der familie der bockkäfer

könnte der sein

http://www.insektenbox.de/kaefer/ahoboc.htm

aber nicht sicher , denn das bild ist leider etwas dunkel,

aber auf jeden fall ist das kein wohnungsschädling
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Viele Bockkäfer leben als Larven in Holz - habt ihr vielleicht irgendwo Kaminholz in der Nähe? Oder einen toten Baum in der näheren Umgebung? Dann könnte er dort irgendwo geschlüpft sein.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich nehme an, das ist ein variabler Schönbock (Phymatodes testaceus)

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Variabler_Sch%C3%B6nbock

Guck nicht nur das Bild an, das farblich nicht mit deinem übereinstimmt. Im Text steht:

Zitat
Diese 8 bis 16 Millimeter langen Käfer variieren in ihrer Färbung stark. Ihre Flügeldecken können gelb bis braun, schwarz, schwarzblau, blau oder sogar violett sein. Die Schenkel ihrer Beine sind an der Basis gestielt und zur Spitze der Schenkel keulenförmig verdickt. Der Halsschild ist kugelig gewölbt und dunkel bis gelbrot oder rot.


Ich habe das Weibchen dazu schon eimal fotografiert. Bei dem ist der Hinterleib im Verhältnis zur Brust breiter, und die Fühler sind beim Männchen länger.

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2009

Senderbill

Zitat geschrieben von laurana
Viele Bockkäfer leben als Larven in Holz - habt ihr vielleicht irgendwo Kaminholz in der Nähe? Oder einen toten Baum in der näheren Umgebung? Dann könnte er dort irgendwo geschlüpft sein.


Ah, alles klar, wir haben im Wohnzimmer einen Kamin mit Eichenholz wie ich in einer anderen Antwort gelesen habe, findet dieser Käfer Eichenholz echt Klasse ! Also vieleln Dank für die Mithilfe !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.