Wer kennt diese Pflanze von Ecuador?Myriocarpa stipitata.

 
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Pflanzenfreunde
Habe im letzten November diese eigenartige Pflanze, etwa 10 Kilometer im Landesinnere, in den Bergen, entdeckt. Danach auf all meinen Touren habe ich nie mehr eine Solche gesehen, bis vor ein paar Tagen, als ich eine neue Tour, hier an der Küste machte. Glaube, es ist die selbe Art. Schicke von beiden Fotos. Vielleicht kann mir jemand helfen mit dem Namen oder der Familie, wo ich suchen muss. Habe nichts derartiges gefunden, bis jetzt.
Viele Grüsse
Bruno
3. Unbekannte von Ecuador C.jpg
3. Unbekannte von Ecuador C.jpg (535.84 KB)
3. Unbekannte von Ecuador C.jpg
3. Unbekannte von Ecuador B.jpg
3. Unbekannte von Ecuador B.jpg (638.66 KB)
3. Unbekannte von Ecuador B.jpg
3. Unbekannte von Ecuador A2.jpg
3. Unbekannte von Ecuador A2.jpg (145.38 KB)
3. Unbekannte von Ecuador A2.jpg
3. Unbekannte von Ecuador A.jpg
3. Unbekannte von Ecuador A.jpg (450.31 KB)
3. Unbekannte von Ecuador A.jpg
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Hallo Bruno,

auch, wenn ich mich wegen der Verwechslung von Fliegen mit Früchten in Deinem Beitrag: "Suche den Namen dieses 5. Baumes von Ecuador" vom 22.08.2010 bezüglich der Bestimmung von Pflanzen in Ecuador disqualifiziert haben mag, möchte ich es noch einmal versuchen mit dem Hinweis, dass mir eine gewisse Ähnlichkeit von Myriocarpa longipes, einer Urticaceae, mit der von Dir hier vorgestellten Pflanze aufgefallen ist.

Wenn wir mit der Pflanzenbestimmung so früh angefangen hätten wie die beiden Mädchen in der Geschichte von Heinrich Zille, hätten wir jetzt keine Probleme!

Es grüßt Dich vielmals

Dieter Hermann
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Dieter

Nichts da mit disqualifiziert. Spätestens mit dem Namen Myriocarpa hast Du Dich wieder voll ins Rennen katapultiert und zwar bist Du wieder auf den vordersten Rängen.
Es gibt auch noch die Myriocarpa stipitata und diese erscheint auch auf der Check Liste von Jatun Sacha:
http://www.mobot.org/mobot/res…html#utaxa
Myriocarpa stipitata
600 × 450 - 96 k - jpg
otvet.mail.ru

Aber ich denke es ist die Myriocarpa stipitata. Tausend Dank, denn ohne Dich hätte ich dieses Rätsel wohl nie gelöst.

Viele Grüsse
Bruno
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Na ja!, Bruno, eine blinde Henne findet auch einmal ein Korn. Ich freue mich aber, dass ich Dir bei einem kleinen Schritt zur Erkundung der Pflanzenwelt Ecuadors habe helfen können.

Ich wünsche Dir viel Entdeckerfreude auf Deinen Streifzügen und wünsche Dir ein schönes Wochenende

Dieter Hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.