Wer kennt deutschen Namen für Albaluvija? - Zitronenverbene

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

elefanti60

Wer kennt den deutschen Namen für Albaluvija?[attachment=0]Albaluvija.JPG[/attachment]
Albaluvija.JPG
Albaluvija.JPG (126.51 KB)
Albaluvija.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Da das Foto jetzt nicht eben deutlich ist – kannst du irgendwelche Zusatzinfos liefern? Wie kommst du auf die Pflanze, woher stammt die Abbildung, was weisst du über die Pflanze…?
Ich hab ja einen Verdacht, bin mir aber sehr unsicher…

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

hast Du die Pflanze? Kannst du uns eventuell mit noch ein paar mehr Informationen füttern. Einen Verdacht hab ich schon, würde aber gerne noch mehr lesen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

@Vroni, ist das jetzt Gedankenübertragung oder was?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

@Stefan: Wenn dein Verdacht mit A… c… anfängt, auf jeden Fall…

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

elefanti60

Leider habe ich kein besseres Bild. Ich habe das Bild von einer "kroatischen Likörflache". Der Likör schmeckt übrigens sehr gut

LG Reinhold
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo, da müsste hinten auf der flasche ein ettikett mit hinhaltsangabe sein, kannst du das auch als foto reinstellen

Evtl steht da auch woraus der likör ist
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

elefanti60

Der Likör ist aus einer privaten Quelle und hat leider keine Angabe über die verwendeten Zudaten.
Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen, da ich nicht kroatisch spreche

LG

Reinhold
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Damit Vroni und ich nicht weiter unsere Astralkörper in aurale Schwingungen mit Gleichklang bringen müssen ...... hat der Likör eventuell einen leicht zitronigen Geschmack?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

elefanti60

Hallo Stefan!

Ja, er hat einen zitronigen Geschmack.

LG

Reinhold
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Reinhold

Dann löse ich mal auf: Die abgebildete Pflanze dürfte Aloysia citriodora, auch bekannt unter den deutschen Namen Zitronenstrauch oder Zitronenverbene, sein. Im Spanischen mit Cedrón betitelt.

Ich liebe das Zeug, der perfekte Duft! Im Sommer ein paar Blätter pflücken, mit heissem Wasser übergiessen und etwas ziehen lassen, fertig. Kann warm oder kalt getrunken werden. Sehr erfrischend!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

elefanti60

Hallo Vroni!

Ich denke, das war die Lösung. Hab das Bild auf der Flasche mit Bilder im Internet verglichen.

Danke und LG aus Baden bei Wien!

Reinhold

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.