wer bin ich --> Ludisia discolor

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

beim Bauhaus-Stadtgarten gab es diese erdorchideen eine Zeit lang zu Hauf . Ich nahm mir die armseeligste .......
Es gab auch größere aber die tat mir leid . Jetzt treibt sie neu aus , nach der Blüte ... , und hat schon zwei Kindel.......
Sie steht absonnig , also bekommt nicht die volle Dröhnung durch die Sonne , das mag sie auch nicht und wächst langsam aber sicher vor sich hin .
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Drosera

Hallo Sani,
ich habe die Ludisia schon 3 Jahre.Bei mir blüht sie jedes Jahr,und bringt unmengen neuer Triebe hervor.Ich mußte sie dieses Jahr schon teilen und habe 3 Stück davon gemacht.Es blühen immer nur die frischen Triebe und hängen dann auch runter.Also eine Tüte habe ich noch nie gebraucht.Ich gieße einmal die Woche mit Regenwasser und alle 14 Tage in etwa mit den anderen Orchis zusammen auch mit Orchideendünger ,aber nur zur hälfte von dem was auf der Flasche steht.Sie steht am Süd ost Fenster.
Vieleicht hilft das etwas weiter
Drosera
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vor zwei Jahren habe ich für ein Euro die Orchidee erworben, dann im Internet nach geschaut und nur negative Einträger gelesen. Zum Beispiel wäckst aber Blüht nicht.
Ich kann nun sagen, das sie gut gewacksen ist und drei Blüten gleichzeitig gebildet haben.
Einmal in der Woche im Regenwasser tauren und der Topf in einen Übertopf mit einer schicht Kies, damit das rechtsliche Wasser auffangen kann, so verhinter mann Staunässe und der zweite Vorteil ist, so bekommt die Orchidee genügen Luftfeuchtigkeit. Die Orchidee steht bei mir am Nordfenster.

Gruß Pips
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.