wie bei mir, dann kann man auch eine Einwegflasche abschneiden und drüberstülpen. Achja, aber Vorsicht beim Abschneiden, ich hab mir dabei ganz böse in den Finger geschnitten.
Sonst find ich, ist das aber eine prima Alternative, weil mein Fensterbank-Gewächshaus leider schon voll ist und auch der Blumenkasten, der eigentlich zum Bepflanzen vorgesehen war, wurde schon umfunktioniert, da hab ich einfach die kleinen Zöglinge reingestellt, eine Folie mit kleinen Klammern ringsrum festgeklemmt und voila, fertig ist das zweite Fensterbank-Gewächshaus.
Die Bilder sind leider etwas dunkel geworden aber ich denke, das Prinzip kann man erkennen.*gg*.
So sieht das dann aus:
Sonst find ich, ist das aber eine prima Alternative, weil mein Fensterbank-Gewächshaus leider schon voll ist und auch der Blumenkasten, der eigentlich zum Bepflanzen vorgesehen war, wurde schon umfunktioniert, da hab ich einfach die kleinen Zöglinge reingestellt, eine Folie mit kleinen Klammern ringsrum festgeklemmt und voila, fertig ist das zweite Fensterbank-Gewächshaus.
Die Bilder sind leider etwas dunkel geworden aber ich denke, das Prinzip kann man erkennen.*gg*.
So sieht das dann aus:
blumenkasten 002.jpg (30.78 KB)
blumenkasten 002.jpg
blumenkasten 002.jpg
gewächshaus 001.jpg (28.98 KB)
gewächshaus 001.jpg
gewächshaus 001.jpg