Welches Tier hat das hier gebastelt? Blattschneiderbiene

 
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

diese cocoons(?) hab ich mitte juni im sand gefunden.
welches tier bastelt aus blättern solche perfekten röhrchen und schneidet dazu noch runde deckelchen aus?
die cocoons sind verschlossen mit vielen aufeinandergeschichteten, absolut kreisrunden deckelchen.
ohne locher würden wir klobigen menschen das nie so hinbekommen
IMG_1699.JPG
IMG_1699.JPG (555.79 KB)
IMG_1699.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das müßten die Gelege einer Blattschneiderbiene sein. Die gräbt in lockerem Boden (Sand, Kakteensubstrat, etc.) ein kleine schräge Höhle, gerne schräg unter eine Pflanze, vielleicht als Schutz vor Nässe und grabenden Räubern. Dann schneidet sie sich irgendwo Blätter zurecht und kommt dann immer mit einem Blattstückchen angeflogen und kleidet die Bruthöhle Stück für Stück damit aus.

Was in die Höhlen außer Eiern noch reinkommt weiß ich gar nicht - irgendeine Form von Nahrung, hätte ich vermutet.

Ich stoße in meinen Blumenkästen häufiger auf solche Gelege - ich versuche dann, sie "irgendwie" wieder unter die Erde zu bringen, in der Hoffnung, daß ein Teil der Brut trotzdem überlebt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hier ein link zu Wildbienen, u.a. auch die Blattschneiderbienen.
http://www.wildbienen.de/

Der Futtervorrat für die Larve ist Pollen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hat denn die Art der verwendeten Blätter eine Bedeutung für die Bienen?
Bei mir haben sie jahrelang mit Epimedien gebaut, dieses Jahr verwenden sie die Blätter der benachbarten Plumbagen
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

danke für eure antworten

eine biene hätte ich so ziemlich als letztesvermutet und da glaube ich auch noch ich hätte bißchen ahnung von unserer heimischen fauna

ich habe die cocoons an eine trockene stelle unter einem dachvorsprung unter ein paar holzsplitter gelegt, was besseres ist mir nicht eingefallen...hoffe sie hatten eine chance sich dort weiterzuentwickel...viel hoffnung hab ich aber nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.