Welches Habichtskraut könnte dies sein?

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2014

cromagnon

Ich habe es schon mehrfach neben einer Straße durch einen Kiefernwald gefunden. Die Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm.

Ich dachte, es wäre das Gewöhnliche Habichtskraut, Hieracium lachenalii. Aber dessen Blüten sollen kleiner sein und die Blütezeit geht nur bis August.







Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Hieracium lachenalii ist das - glaube ich - nicht. Dafür sind mir zu viele Stängelblätter vorhanden, zudem ist die Blattform anders. Ich denke es könnte sich um H. racemosum handeln. Die Art wäre allerdings recht selten. Bin mir aber nicht sicher, da die Habichtskräuter auch schwer zu bestimmen sind, wenn man frische Pflanzen vor sich liegen hat... da braucht man von Fotos gar nicht zu sprechen
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2014

cromagnon

Vielen Dank für die Antwort. Racemosum passt in mancherlei Hinsicht, hat aber wohl mehr Blüten - diese Pflanzen hatten alle 1 bis 5 Blüten - länger gestielt. Und dann sind da noch die dunklen Hüllblätter, deren Schwarz auf dem Foto zu wenig rüberkommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.