Hieracium lachenalii ist das - glaube ich - nicht. Dafür sind mir zu viele Stängelblätter vorhanden, zudem ist die Blattform anders. Ich denke es könnte sich um H. racemosum handeln. Die Art wäre allerdings recht selten. Bin mir aber nicht sicher, da die Habichtskräuter auch schwer zu bestimmen sind, wenn man frische Pflanzen vor sich liegen hat... da braucht man von Fotos gar nicht zu sprechen
Vielen Dank für die Antwort. Racemosum passt in mancherlei Hinsicht, hat aber wohl mehr Blüten - diese Pflanzen hatten alle 1 bis 5 Blüten - länger gestielt. Und dann sind da noch die dunklen Hüllblätter, deren Schwarz auf dem Foto zu wenig rüberkommt.