welches gewächshaus kaufen??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

Zitat geschrieben von Mel
Wie im Winter betreiben? Kübelpflanzen überwintern oder Warmgewächshaus???


warmhass hast du was dagegen??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, aber das kann teuer werden Wie wollt ihr das denn heizen? Gas/Strom?

Für Gemüse lohnt sich das nicht (Energieaufwand ist zu hoch) plus evtl müsste noch Zusatzbeleuchtung her.
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

naja ,mit gas,
aber das bekomm ich schon hin!!(nicht böss gemeint)
ich wollte ja eigentlich wissen was ihr mir epfehlen könnt und so?!?!
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

hat jemand vieleicht noch tips??
oder viewas für vieleicht nen guten tipp was für ein gewächshaus noch gut sein soll?!

danke im vorraus
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Tomi,

nun habe ich nachgesehen, unser Gewächshaus ist von http://www.palmen-gmbh.de/

Wir haben allerdings etliches zum Nachrüsten selbst basteln müssen, da war die Auswahl nicht so groß - oder meine Vorstellungen zu abwegig. Ich wollte nämlich sehr viel freihängende Ablagefläche für die Frühjahrsanzucht, und die sollte auch noch stückweise herausnehmbar sein.
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

danke!!
aber du bist schon zufrieden mit dem palmen gewächshaus??
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

und noch was wie tief habt ihr euer fudament gemacht??
und habt ihr es auch noch isoliert???(mit was)
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Tomi,

ein Fundament haben wir nur unter die Ecken gemacht, so dass das Haus stabil steht. Und zusätzlich isoliert haben wir nichts.

Ganz dicht ist es an den Fenstern nicht, aber ein Frostwächter reicht, dass keine Pflanzen einen Frostschaden bekommen haben.
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

hallo,
ok! hat mich grad ganz arg gefreut das ich eine antwort bekommen hab!!
aber ich denk dasss ich es noch isolieren wrde damit es richtig dicht ist !!

und vielen herzlichen dank für die antwort!!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Tomi,

zum Isolieren kann ich Dir nur raten. Damals haben wir es nicht gemacht und mussten es jetzt machen. Das ist wesentlich schwieriger. Wenn Du die Möglichkeit hast ein Fundament rundum zu machen, würde ich es tun. Dann von aussen noch isolieren. Das spar jede Menge an Gas.

LG Christa
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2008

tomi

hallo,
da hast du recht!
mit was hapt ihr das isoliert??
und wie tief hapt ihr isoliert!!!

gruß
tomi
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.