Welcher Sonnentau?

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hallo,

Eine Frage: Bei meinen Dionaea wächst seit einiger Zeit ein winziger Sonnentau. Und ich wüsste gerne, was das für einer ist.
Kann man das in dem Stadium sagen?

Zur Beschreibung: Die Pflanze wächst rosettenförmig und flach. Sie ist derzeit nichtmal 2cm im Durchmesser groß, wächst aber. Die Blätter werden von innen nach außen entfaltet (siehe Foto) und im Zentrum der Rosette, also im Herzen der Pflanze, sind irgendwie weißliche Haare.
Die Wachstumsgeschindigkeit ist relativ zügig.

Leider ist das Foto etwas unscharf - ich habe kein Makro Objektiv. Aber man sieht die Klappfalle einer Dionaea daneben - so zum Größenvergleich.

Ich wüsste gerne was zur Pflege - und hätte daher die Art, aber wenigstens die Gattung gewusst...
IMG_0840.JPG
IMG_0840.JPG (96.64 KB)
IMG_0840.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm... Alles klar. Danke.

Die Überwinterung macht mir gerade etwas Kopfzerbrechen - aber bis dahin ist ja GsD noch etwas hin.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, eben, die Dionaea wachsen aber indoor im Wintergarten und überwintern im Kühlschrank. (So zumindest der Plan ^^). nach den Wintertemperaturen werde ich die jedenfalls nicht in freier Wildbahn überwintern...
D.h. ich muss den im Herbst umtopfen und in den Garten zum Überwintern schicken, oder so.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ob die auf dauer im wintergarten überleben

als zimmerpflanze jedenfalls nicht, die gehen ein

das ist eine pflanze für draussen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Naja, die Dionaea kommen im Wintergarten gut klar, solange sie die Winterpause bekommen. Durchkultivieren geht auf Dauer nicht gut, das ist mir bewusst.

Hatte schonmal eine, die war nach einem Jahr im Herbst riesig, wurde dann aber im Kühlschrank für Abfall gehalten und... naja.
Die Dionaea wachsen gut und ich bin sicher, dass die da die richtigen Bedingungen haben. Sie bekommen ja vollsonne, sobald es wärmer wird Frischluft. Wird kaum schädlich sein. V.a. da sie Südseite stehen...

Aber der Kollege hier gehört da ja eigentlich nicht rein - mal sehen wie ich das deichsle, dass er auch gute Bedingungen hat.
Wird schon. Danke auf alle Fälle...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von ZiFron
wurde dann aber im Kühlschrank für Abfall gehalten und..


man sollte sowas auch gut beschriften
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das hätte bei "Schwiegermutter" auch nix mehr gebracht.

Die hatte - ganz zu Beginn - meine Vorzeigegrünlilie (mindestens 8 Jahre alt, bereits im Kinderzimmer stand die, 1,5 Meter Schleppe mit Kindeln) entsorgt, weil die Schildläuse hatte.

Kommentar: "Ihr habt doch genug Pflanzen; war ja nur eine Grünlilie!"
Bin heute noch sauer drüber und das ist nun schon länger her ^^

Allerdings hab ich nach dieser (und der Dionaea Aktion) so einen Aufstand gebaut, dass die meine Pflanzen nicht mehr anfasst.

Immerhin verdanke ich ihr ca 50% meines Phalaenopsis Bestands ^^ Hat sich also wieder ausgeglichen.


Aber da sind wir OT.

Dieses Mal werd ich jedenfalls schlauer sein und mir einen Mini-Kühlschrank in den Keller stellen. Siche3r ist sicher xD

Und den Sonnentau werde ich wohl dann wenn er beginnt einzuziehen vorsichtig austopfen, feucht halten und einfach in den Garten verfrachten. Wenn du schreibst, die sind bei dir im Winter gefroren kann ja nicht viel passieren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
so sieht bei mir im moment aus

eins der aquarien




da kommt er wieder war komplett durchgefroren, bei - 16 grad

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nett. Okay, dann werde ich das genauso machen.

Eine Frage noch: Was für Moos hast du drin? bzw woher?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist sphagnum moos und irgendwas anderes sternmoos glaub ich, das erste war beim kauf mit im topf, das zweite kam von alleine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.