Welcher Schädling könnte das anrichten?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2012

frankbackes

Hallo,

Ich habe an meiner Ensete Ventricosum Maurelii heute Fressspuren festgestellt.

Ich liebe diese Pflanze über alles sie bedeutet mir sehr viel und ich überprüfe sie jeden Tag. Ich habe sie heute am 20.11.2012 gegen 21 uhr überprüft als ich in der küche war, wo sie auch steht. Dann jetzt vor etwa 10 minuten also am 21.11.2012 um 01.10 habe ich mit entsetzen feststellen müssen dass sie diese Fressstellen hat. Ich bin kein fanatischer Pflanzen Fan, sondern ich bin einfach nur neugierig wie schnell die Wächst denn wie ihr auf dem Foto seht ist gerade ein neues Blatt am kommen und das war am freitag noch gar nicht da und misst nun ganze 58cm ab der stelle wo man das Blatt individuell sehen kann. Ich bin überausfroh dass das neue Blatt nicht oder soll ich sagen noch nicht angefressen wurde.

Ich habe sofort die ganze pflanze mit dem Halogen Strahler untersucht und konnte nirgends eine Raupe oder ein Käfer entdecken. Ich habe auch mein Stabschrecken Bestand im Terrarium überprüft da fehlt kein Tier und Nachwuchs gibt es so schnell keinen. Demnach muss es ein freilaufender Schädling bis in meine Wohnung geschafft haben.

Was ich verwunderlich finde ist dass das Blatt bereits reagiert hat und um die Bissstellen herum Braun bzw Schwarz wurde.

Das ist ein riesen Problem da ich Mehr als 40 pflanzen habe davon sind etwa die hälfte grosse Palmen.

Gibt es einen bekannten Schädling der sich auf diese Art oder generell auf Palmen spezialisiert hat wenn ja passt das Beissmuster zu ihm? Kennt sich jemand damit aus?

Ich will ihn unbedingt erwischen und werde ihn dann ganz sanft.... naja mehr muss nicht geschrieben werden nachher steht die Kripo vor der tür

Ich würde mich jedenfalls freuen wenn mir jemand helfen könnte.

MfG Frank
IMG_2015.JPG
IMG_2015.JPG (809.06 KB)
IMG_2015.JPG
IMG_2013.JPG
IMG_2013.JPG (517.16 KB)
IMG_2013.JPG
IMG_2012.JPG
IMG_2012.JPG (673.27 KB)
IMG_2012.JPG
IMG_2011.JPG
IMG_2011.JPG (719.52 KB)
IMG_2011.JPG
IMG_2010.JPG
IMG_2010.JPG (674.75 KB)
IMG_2010.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Fütterst du Lebendfutter? Könnte da was entwischt sein?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2012

frankbackes

Hallo,

ich habe Bartagamen und demnach eine Schabenzucht, eine Stabschreckenzucht, eine Heimchenzucht und eine Mehlwurm- Buffalowürmerzucht, allerdings ist mir Vorgestern zum erstenmal ein Heimchen entkommen und ich habe es aber wier eingefangen und gleich verfüttert demnach kanns das wohl nicht sein aber ich mach mir sorgen dass vieleicht eins ein Loch in einem der Terarien gefunden hat. Denn die Fressspuren sehen doch denen sehr ähnlich wie ich sie am Futter vorfinde. Danke für den Tipp.

Ich werde mal die Infrarot Bewegungsmelder Webcam auf die Palme ausrichten und die Kennfelder auf die Blätter zielen lassen, hoffentlich erwische ich das Tier.

Kann ich die Blätter mit einem Hausmittel behandeln dass die uninteressant für den Schädling werden?

MfG Frank
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Mir würde da jetzt nichts einfallen, was du da anwenden könntest.
Wenn du so eine Kamera hast, wäre das natürlich eine sehr elegante Lösung

Die Schaben würdest du ja bestimmt sehen (sind große, vermute ich?), Stabschrecken könnten da schon eher das Problem sein, aber du sagst ja, dir fehlt keine. Mehlwürmer und Buffalos kommen da wohl nicht rauf, es sei denn, dir sind Käfer entflogen (weiß ja nicht, ob du sie bis zur Verpuppung bei dir lässt oder nur die Würmer und Imagos fütterst).
Entwischte Heimchen sind ganz übel, die können sich leicht als Plage in deiner Wohnung einrichten und sind dort auch überlebensfähig. Da hilft nur noch der Schädlingsbekämpfer

Berichte auf jeden Fall weiter, was deine Kamera sagt!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2012

frankbackes

Ich Züchte auch Mehlwürmer demnach gibt es auch Käfer aber die Box wo die drin sind ist nahezu hermetisch verschlossen und da ist kein Loch drin, ich vermute es handelt sich um ein Heimchen.

Das wird jetzt viel Arbeit mit der Kamera, ja ich habe die Kamera, ich habe eine Firma und verkaufe IT Equipment und darunter auch solche Kameras. bin mal gespannt was das bringt.

Am liebstsen würde ich jemanden an die Kamera setzen und sie überwachen lassen aber wer hat denn schon die Zeit und lust und aufmerksamkeitspanne die ganze Nacht zu kucken desswegen ist die Automatisierung am besten und ich erhalte sofort eine Mail wenn was ist so kann ich hin rennen und um die alleingestellte Pflanze alles abdecken und mich auf die Suche nach dem Tier machen.

zusätzlich werde ich eine Plane um die Pflanze legen mit einer dünnen schicht aus Chinchilla Sand Der ist rein genug um die Spuren der Heimchen drin zu sehen. (Mehl geht net das fressen die und ich will die ja net füttern )

Es hat sich übrigens seit dem Vorfall in der Nacht nichts mehr getan ausser, dass das Blatt heute 60 cm misst also 2 cm in 10 Stunden gewachsen ist.

MfG Frank
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine völlig andere Theorie:

Hattest du die Banane im Sommer draussen stehen und könnte es ein, dass du eine Raupe mit ins Haus getragen hast beim Einräumen? So ist's mir ergangen und ich wunderte mich wochenlang woher die ganzen Köttel kommen und warum zur Hölle sie sich auch noch von alleine in der Wohnung verteilen. Bis das Viech sich mal nicht ausreichend versteckt hat und ich morgens im Halbschlaf fast drüber gefallen bin.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2012

frankbackes

Hallo,

Ich hab diese Palme erst seit 4 Wochen und sie hatte nun 3 Wochen nix und nun auf einmal. Und sie ist IMMER drinnen nie draussen weil ich kein Draussen habe bis auf 2 m2 hier.

Aber ich hatte zuerst auch eine Raupe gedacht da es so typisch ist an den rändern zu fressen da ihr Kauwergzeug anders nicht rankommen, nicht wir Grillen, Heuschrecken und co die können auch mitten ins Blatt beissen weil sie das vordere Zangen paar weit ausfahren und nicht nur spreizen können.

MfG Frank
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hm, dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine Raupe vermutlich ziemlich gering. Ausser du hättest sie beim Kaufen mitgebracht? Aber das ist auch reine Spekulation.

Machen Heimchen solche grossen Frass"löcher"?! Hätte ich denen gar nicht zugetraut! Aber ich kenne mich mit diesen Tieren auch nicht wirklich aus...

Schnecken könnten auch noch ähnliche Frassschäden anrichten, aber das würde ich noch mehr wie die Raupe ausschliessen, weil du dann Schleimspuren sehen würdest und sie ja auch erst einmal irgendwie in die Wohnung gekommen sein müssten...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab meine 3 Maureliis jedes Jahr im Sommer im Garten stehen und hatte nie solche Fraßstellen. Darum gehe ich davon aus, dass es kein einheimisches Tier ist, welches an deiner genagt hat.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ein weiterer Kandidat könnte der Dickmaulrüssler sein. Seine Fraßspuren sind auch buchtenartig. Selbst wenn deine Pflanze im Sommer nicht draußen gestanden ist - der Schädling wandert liebend gerne die Häuserwände hoch. Allerdings weiß ich nicht ob er scharf auf Palmen ist!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.