Zu welcher Pflanze gehört diese Blüte?Holosteum umbellatum

 
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Diese kleine Pflanze mit ihren weißen bis hell rosa Blüten wächst bei mir um die Ecke in einem Weinberg. Der Boden ist eher karg und sandig. Sie blüht jetzt zusammen mit Hungerblümchen und der Purpurtaubnessel. Die Blüte ist maximal 1 cm lang und die Stängel wachsen fast waagrecht ohne Blätter. Die grundständige Blattrosette ist rostbraun bis olivgrün. An einer Blüte kann man schon die Schote erkennen.
20150327-DSC_0017ax.jpg
20150327-DSC_0017ax.jpg (330.94 KB)
20150327-DSC_0017ax.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Hallo Beatty,
das ging aber fix! Von dieser Pflanze habe ich bisher noch nie etwas gehört. Eine Spurre also?
Nach den Internetbildern ist es die auch.
Vielen Dank für die Bestimmung.
Mal sehen, heute Abend stelle ich vieleicht noch eine andere Pflanzenblüte ein.
Gruß Dieter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na ja, zu den speziellen Standortwünschen, die heutzutage immer seltener zu finden sind, kommt ja noch, dass die Pflanze wenig auffallend ist. Da muss dann schon ein netter Mensch (wie du) mit der Nase am Boden daherkommen, um sie überhaupt zu sehen.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Nette Worte, von dir!
Vor ca. 2 Jahren, als ich in den Vorruhestand ging, suchte ich ich mir für die gewonnene Freizeit eine Aufgabe. Fotografieren sollte meine neue Beschäftigung sein. Da ich mich auch gerne in der Natur aufhalte, versuchte ich beides zu verbinden. Bei einer Wanderung durch die Gemarkung viel mir auf, wie vielfältig doch die Wildblüten in Farben und Formen anzutreffen sind. Von den meisten wußte ich jedoch den Namen nicht. So fing ich an Blüten zu fotografieren und im Internet zu recherchieren. Zu dieser Zeit hatte ich keine Ahnung wie Komplex diese Angelegenheit werden ist.
Heute sind von mir einige Dutzend Arten bestimmt, aber es kommen immer Neue hinzu. Und je genauer man schaut, je mehr Arten und Unterarten entdeckt man.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.