Welcher Kaktus ist das

 
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo zusammen.

Heute habe ich an meiner Arbeitsstelle diesen Kaktus vor seinem Tode gerettet.

Wisst Ihr vielleicht wie der heisst.

Der eine Stamm ist abgefault und nun vertrocknet. Kann ich diesen nun einfach erneuert in die Erde setzen. Desweilen werde ich Morgen den Kaktus frisch umtopfen. Ist das eine Gute Idee?

Vielen Dank für Eure Antworten Tipps im voraus.






Viele Grüsse Mathias
kaktus 2.jpg
kaktus 2.jpg (261.91 KB)
kaktus 2.jpg
kaktus 1.jpg
kaktus 1.jpg (269.48 KB)
kaktus 1.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Das ist eine Cylindropuntia subulata monstrosa!

Den kannst Du gerne in mineralisches Substrat mit gut und gerne 50 % Humus setzen.
Opuntien sind Starkzehrer und können dies ab!
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo Dieter

Vielen Dank für Deine sehr schnelle Antwort.

Muss ich bei dem Kaktus noch auf andere Gegebenheiten achten? Ich hatte schon lange keinen Kaktus mehr und die die ich hatte gingen immer ein


Viele Grüsse Mathias
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2010

Putus

Hallo Mathias,
meine Tochter hat solch eine. Sie heißt Austrocylindropuntia Subulata. Anscheinend gibt es noch mehr solcher Sorten.

Gruß Gabi
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Muss ich bei dem Kaktus noch auf andere Gegebenheiten achten? Ich hatte schon lange keinen Kaktus mehr und die die ich hatte gingen immer ein


hallo Mathias,

schau mal hier forum/ftopic39833.html&highlight=kakteenpflege

hier findest du Grundsächliches für die Kakteenpflege.

viele Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

WOW!!

Vielen vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde mich nun mal hier forum/ftopic3983.... ... teenpflege

durchlesen.

Viele Grüsse Mathias
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo Zusammen.

Habe ich das richtig verstanden. Ich bin mir nicht ganz sicher dabei.

Ich kann den vertrockneten Kateenstrunk abschneiden bis nur noch gesundes Fleisch zu sehen ist und dann einfach in die Erde stecken?

Ich habe Heute extra Kakteenerde gekauft mit Quarzsand.

Viele Grüsse Mathias
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo zusammen.

Ich habe nun auf eigene Faust den Kaktus ausgegraben.

Der eine Grosse Stamm ist noch gut. Die Erde von den Wurzeln getrennt bzw. abgespült und trocknen lassen. Danach wieder in ein neues Substrat und neuen grösseren Topf hinein gepflanzt.

Der andere Stamm hat es mächtig erwischt. Dazu ist zu sagen das die ganze Erde nass war .

Ich habe nun den Kaktus bis zum gesunden Fleisch abgeschnitten, dabei jedes mal vor einem neuen Schnitt den Cutter mit Kodan desinfiziert. Das Fleisch ist nun innen Weiss und gegen aussen Grün.

Wie muss ich nun weiter gehen. Es gibt da ja verschiedene Varianten.

Könnt Ihr mir nun Tipps geben? Die Schnittstelle ist jetzt soweit trocken.

Viele Grüsse Mathias
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Matthias,

wann hast du denn den Kaktus geschnitten? Kann mir gar nicht vorstellen das die Stelle schon trocken ist.. Im Normalfall lässt man den Kaktus zwischen 7 und 14 Tagen antrocknen!
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo Terence

Da bei dem Kaktus der Stamm oberhalb der Wurzel schon abgefault und vertrocknet war ist die Schnittfläche schon trocken. Schon bevor ich den Kaktus geschnitten habe war der Teil schon schrumpelig.

Ich denke daran liegt es, aber ich lasse mich gerne von etwas anderem belehren.

Viele Grüsse Mathias
Avatar
Herkunft: Seuzach
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2008

Mathias1981

Hallo Zusammen.

Der Kaktus ist beim Abschnitt schon schrumpelig.

Könnte mir nun jemand Hilfe leisten wie ich am besten weiter fahre?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

Viele Grüsse Mathias

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.