Welcher Kaktus ist das?Pilosocereus azureus.

 
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

Hallo zusammen.
Ich habe mir vor einigen Monaten bei Spar einen kleinen Kaktus gekauft. Auf dem Topf klebt nur "Kakteenmix". Es hat mich eigentlich auch nie interessiert welcher Kaktus das ist, da er aber in der letzten Zeit hübsch gewachsen ist (etwa doppelt so hoch wie bei Kauf) und sich zudem 2 kleine Kakteen aus der Erde quetschen, würde ich es nun doch gerne wissen.

Gleichzeitig wollte ich auch fragen ob ich den Kaktus lieber in einen größeren Topf pflanzen sollte? Ich will ja schließlich sein Wachstum nicht behindern.

Und ist es möglich, diese kleinen Kakteen schonend zu entfernen und in einen separaten Topf zu pflanzen? Ich will quasi aus einem Kaktus 2 machen

Hier noch 2 Bilder.
Danke,
Stig
HPIM1608.JPG
HPIM1608.JPG (530.1 KB)
HPIM1608.JPG
HPIM1607.JPG
HPIM1607.JPG (573.97 KB)
HPIM1607.JPG
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

Zitat geschrieben von Puepp
Hallo Stig,
googel mal bitte unter Cereus oder Trichocereus.


also ich habe mit der bildersuche jetzt nichts gefunden, dass ich wirklich vergleichen könnte. von der erde bis zur spitze sind die beidne großen "stämme" ca. 15cm hoch.

ich werde mich aber in dem kakteenforum schlau machen.

danke,
stig
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ich halte das für einen Pilosocereus azureus.
Teilen würde ich den nicht, aber einen größeren Topf könnte der schon vertragen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Stig
Zitat geschrieben von Puepp
Hallo Stig,
googel mal bitte unter Cereus oder Trichocereus.


also ich habe mit der bildersuche jetzt nichts gefunden, dass ich wirklich vergleichen könnte. von der erde bis zur spitze sind die beidne großen "stämme" ca. 15cm hoch.

ich werde mich aber in dem kakteenforum schlau machen.

danke,
stig


Das ist kein Kakteenforum - das ist nur ein Thread.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
@Marcu, warum steht dann "Willkommen im Kakteenforum"?
@Norbert, nach Pilosocereus hatte ich im Nachhinein auch mal gegoogelt, bin aber auf keinen aussagekräftigen Link gestoßen. Habe mich nämlich erinnert, daß ich mal Samen vom Pilosocereus hatte. Daß es da hieß der wird blau. Leider ist nichts aufgegangen.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Puepp
Hallo,
@Marcu, warum steht dann "Willkommen im Kakteenforum"?
@Norbert, nach Pilosocereus hatte ich im Nachhinein auch mal gegoogelt, bin aber auf keinen aussagekräftigen Link gestoßen. Habe mich nämlich erinnert, daß ich mal Samen vom Pilosocereus hatte. Daß es da hieß der wird blau. Leider ist nichts aufgegangen.
Gruß Puepp


wegen dem Umtopfen meinte ich. Vertan, vertan.

"entschuldige, dass ich geboren bin - soll nicht wieder vorkommen " (zitieren)
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

also mittlerweile habe ich den kleinsten und den mittleren kaktus aus dem topf entfernt. musste ihn von der wurzel abtrennen. habe ihn dann in eine erde-sand-mischung gesetzt. hoffentlich übersteht der kaktus das...mir war eher mulmig bei der ganzen sache.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen, bin neu hier.
ich habe auch so einen kaktus und der wohnt zu viert in seinem großen topf.
die vier kollegen sind schon zwischen 40-30 cm hoch.
sie wachsen bei mir in einem balkonkasten in kakteenerde und ganz unten im topf sind kleine kieselsteine zur besseren bewässerung.
er steht im sommer auf meinem südbalkon, dort bekommt er swöchentlich wasser und kakteendünger.
im winter stehen die vier schnuckis im hausflur komplett trocken und bei ca 10°C.
IST DAS OK???

hier noch bild von meinen blauen freunden.
er war mal 4cm und ursprünglich von ikea. hihihihi
CIMG2450.JPG
CIMG2450.JPG (58.59 KB)
CIMG2450.JPG
CIMG2428.JPG
CIMG2428.JPG (50.63 KB)
CIMG2428.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

zu dem Namen kann ich Dir leider nichts sagen.
Du schreibst, das sie in Kakteenerde stehen. Ich nehme an, es ist die Kakteenerde aus dem Baumarkt. Die ist nicht gut für die Kakteen, weil sie viel zu humushaltig ist. Ich würde sie im Frühjahr komplett von der alten Erde befreien und in mineral. Substrat stellen.
Die Säule in dem zweiten Topf sieht so aus, als wenn sie tot wäre. Oder das Bild täuscht. Da würde ich mal gleich nachsehen, nicht das sie krank ist und die anderen ansteckt.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hallo,

das sind Pilosocereus azureus. 10 Grad (eher wärmer, trocken) ist ok. Den zweiten würde ich mal auf Spinnmilben untersuchen, der ist zu stark verholzt. Ansonsten halte ich es auch so wie Christa. Blühen tun die erst ab 2 - 3 Meter plus..

Gruß,
Echinopsis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.