Welcher Kaktus bin ich? Stetsonia coryne

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010

ritzo

Moin Moin...

habe mir gestern dieses tolle exemplar gekauft. kennt jemand diese art??
sind seine stacheln (dornen) giftig???
hab mich gestern voll dran gestochen und nun hab ich voll den blauen fleck an der hand..
dankeschön
646.JPG
646.JPG (148.01 KB)
646.JPG
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Sieht sehr nach Stetsonia coryne aus, und von giftigen Dornen habe ich da nix gehört.

Viele Grüße.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Jup is ne Stetsonia coryne im falschen Substrat..

Giftige Dornen gibt's nicht, aber blaue Flecken, Kratzer & Co können die schon verursachen. u.U. auch ne Entzündung wenn irgendein Dreck dran geklebt hat.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Da bin ich mir bei genauem Hinsehen gar nicht so sicher, ob der wirklich in Torf steht!
Ich habe in letzter Zeit auch öfter Baumarktkakteen in roter Lava gesehen, sowas könnte das auch sein! Also erst mal das Substrat genau anschauen, ob es wirklich Torf ist, bevor man diese (bei diesem stacheligen Exemplar sicher besonders unangenehme) Prozedur durchführt...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010

ritzo

torf??? ich weiss gar nicht wie der oder das torf aussieht...
wie erkennt man denn torf?? und was sollte ich denn stattdessen nehmen???
dann haben vermutlich alle meine kakteen das falsche substrat
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2010

ritzo

@dieterR

ähm...ist das schlecht??? wo sollte man denn sonst kakteen kaufen, ausser im baumarkt oder so????
ich würd ja auch lieber woanders meine kakteen kaufen, aber leider gibts bei mir in der nähe keine kakteenplantage...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Torf ist das, was in den üblichen Blumenerdebeuteln drin ist, ein feines, weiches, sich angenehm anfassendes Substrat. Da drin wächst (fast) alles wunderbar, erstmal. Bei manchen Pflanzen sollte man den nicht pur oder auch gar nicht nehmen, z. B. bei Kakteen die im Winter eine trockene Ruhezeit durchmachen sollen. Für diese wird das Enttorfen wie im von DieterR angegebenen Beitrag empfohlen.
In dem forum/ftopic44488.html&highlight=kakteenerde#563296 findest du noch eine Diskussion dazu und Hinweise auf geeignete Substrate.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

zum Thema rotes Lavasubstrat:
Dabei handelt es sich meist um größere Exemplare die von den kanarischen Inseln kommen

Wo man Kakteen noch kaufen kann? Bei einer Kakteengärnterei z.B. - die allermeisten haben auch Versandhandel & es gibt das passende Substrat gleich mit dazu zum kaufen.

Die bekanntesten sind: Haage, Uhlig, Plapp - die haben auch ein breitgefächertes Sortiment.

Es gibt auch noch Spezialgärtnerein die sich auf bestimmte Sachen (z.B. winterharte Kakteen oder Mexikaner, etc.) spezialisiert haben, ich denke das führt jetzt zuweit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.