Welcher Doldenblüter bin ich? - Taumel-Kälberkropf

 
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Hallo Ihr Lieben,

ich habe keine Ahnung was das für eine Pflanze ist. Bilder an bei. War unten eine weiße Pfahlwuzel dran. Wuchs bei mir wie verrückt. Anfänglich dache ich es sei gefleckter Schierling, aber der Stängel war nicht hohl. Einer von Euch weiß bestimmt des Rätsels Lösung.

Viele Grüße und vielen Dank!
IMG_9234.jpeg
IMG_9234.jpeg (356 KB)
IMG_9234.jpeg
IMG_9236.jpeg
IMG_9236.jpeg (663.83 KB)
IMG_9236.jpeg
IMG_9239.jpeg
IMG_9239.jpeg (306.54 KB)
IMG_9239.jpeg
IMG_9240.jpeg
IMG_9240.jpeg (339.75 KB)
IMG_9240.jpeg
IMG_9299.jpeg
IMG_9299.jpeg (609.53 KB)
IMG_9299.jpeg
IMG_9298.jpeg
IMG_9298.jpeg (630.84 KB)
IMG_9298.jpeg
IMG_9297.jpeg
IMG_9297.jpeg (381.55 KB)
IMG_9297.jpeg
IMG_9296.jpeg
IMG_9296.jpeg (613.05 KB)
IMG_9296.jpeg
IMG_9242.jpeg
IMG_9242.jpeg (420.13 KB)
IMG_9242.jpeg
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Grüss Dich!
Zu vermuten ist Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum).
Dieter
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Vielen Dank, das kommt hin. Ich habe noch einmal ein Bild vom Stengel dazugestellt.
IMG_9230.jpeg
IMG_9230.jpeg (342.81 KB)
IMG_9230.jpeg
IMG_9229.jpeg
IMG_9229.jpeg (285.94 KB)
IMG_9229.jpeg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.