Welcher Baum? Robinia pseudoacacia 'Tortuosa'

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo ihr Beiden!

Für eine Robinie wären mir die Blätter fast schon ein wenig zu länglich.
@Gürkchen, hattest du an jungen Trieben große, kräftige Dornen gesehen? Dann spräche es natürlich für eine Robinie.

Doch irgendwie erinnert mich der Baum an den Schnurbaum, Sophora japonica. Der hat ja auch eher längliche Blätter.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh das ging ja schnell
@GinkgoWolf : nein ich habe keine Dornen gesehen.
Er steht schon lange in unserem Garten und hat auch noch nie geblüht.
Sophora japonica hat eher spitze Blattenden und meiner hat sie abgerundet.
@iriri : bei dir stimmen die abgerundeten Blätter.
Aber diese Art blüht auch und er hat all die Jahre nie geblüht und Samenschoten hatte er auch noch nie.

Ich glaubte erst es ist ein : ROBINIA pseudoacacia 'Umbraculifera', Kugel-Robinie
Der soll unbedornt sein und bekommt auch keine Blüte.
Von einer Kugelform ist er allerdings meilenweit entfernt.
Obwohl er im Herbst immer wieder einen kräftigen Schnitt verpasst bekommt.
Hm,vielleicht habe ich ja einen Mutanten

Jedenfalls vielen Dank schon mal,vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu...
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

im Prinzip hast Du einen Mutanten. Die Kugel-Robinie wäre ja nix anderes. Genauso auch die Sorte Robinia pseudacacia ´Tortuosa´. So heisst nämlich Dein Baum.
Die so "muschelartig" gebogenen Blattfiedern sind typisch und auf dem ersten Foto kann man auch ein wenig die Drehungen der Äste erahnen. Durch den starken Schnitt ist der Neutrieb aber immer derart wassertriebartig, das die eigentliche Korkenzieherform nicht zur Geltung kommt.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das lässt mir grad keine Ruhe

Deine Robinie ist in der Tat irgendwie etwas sparrig. Ich find sie für eine Kugelrobinie etwas "aus der Art geschlagen", denn die Kugel-Robinien sind ja doch etwas regelmäßiger.
Ich hab noch mal nachgeschaut und der Tipp mit der Kugelrobinie bracht mich grad auf den Gedanken:
Ist es vllt die "Korkenzieher-Robinie": Robinia pseudoacacia 'Tortuosa'

Die blüht auch selten.

Mist, Plantsman war schneller
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Vielen Dank Stefan,jetzt weiß ich wenigstens wo ich genau nachlesen kann,wie er beschnitten werden sollte
Das ist der einzige Baum der nicht mir,sondern Schwiegermama gehört und die hat ihn im letzten Hebst so beschnitten das ich dachte,so der kommt nächstest Jahr garantiert nicht wieder und treibt neu aus
Neuaustrieb war zwar sehr spät,aber er ist in alle Himmelsrichtungen explodiert...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.