Welche Zwiebeln... Tulipa und Crocus

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...habe ich hier wohl gerettet?
Ich war gestern in einem Schaugarten und die Gärtner waren fleißig- fleißig am Aufräumen!
Ein paar Zwiebeln flogen mir quasi vor die Füße und ich fragte ob die weggeworfen werden sollen?!
Der Gärtner meinte ja, denn dort sollten nun nur noch Rosen stehen.
Meine Frage was das sein könnte, konnte er mir nicht beantworten, denn er sei erst neu dort beschäftigt.

Nun, ich will die Zwiebeln wohl wieder in meinem Beet vergraben, aber wann?
Ohne zu wissen was das werden könnte, weiß ich nicht wann Sie gepflanzt werden sollten - jetzt oder im Frühjahr?

Wer erkennt Sie vielleicht?

LG und Danke im Voraus!
IMGP4209.JPG
IMGP4209.JPG (542.76 KB)
IMGP4209.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Das große ist eine Tulpe, die musst du jetzt einpflanzen.
Bei den kleinen bin ich mir nicht ganz sicher, sehen auf der Vergrößerung etwas wie Gladiolen aus, dafür sind sie aber etwas zu klein. Krokus?

LG, leines
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vielen Dank!

An eine Tulpe hatte ich auch gedacht, aber die kleinen kannte ich nicht.
Krokusse habe ich noch nie gesetzt...

Da mich die Zwiebeln ja keinen Cent gekostet haben werde ich Sie einfach mal die Tage vergraben und im Frühjahr schauen was sich zeigt (oder eben nicht...). "Überraschungs-Blumen" finde ich nämlich spannend!

Die Tulpenzwiebel hat ein kleines Loch; da werde ich mal etwas Zimt drüberstäuben und der Zwiebel ein Sandbett machen vor'm Verbuddeln. Oder gibt es weitere Tricks?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich bin auch für Tulpe und Krokus.
Ich buddel einfach ohne was ein. Wir haben aber auch Kies unterm Oberboden.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich buddel die auch einfach ein.
Ich habe jedes Jahr ein paar mehr, da kann ich nicht jede Blumenzwiebel einzeln betrachten,....
Aber es ziehen sich auch immer wieder welche aus dem Boden, und wenn ich umpflanze, dann sollen sie es anschließend natürlich auch gut haben.
Aber eigentlich sind sie recht robust, denn jetzt ist genau die richtige Pflanzzeit, ich muss auch noch einige in die Erde bringen.
Viel Spaß damit.

LG, leines
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Gut, es ist schon eine ganze Weile her......
Und ich will mich nur mal kurz für die Tipps: "sofort einbuddeln und abwarten" bedanken- das war scheinbar genau richtig, schaut:
(Die große Zwiebel wird übrigens ganz sicher eine Tulpe, aber bisher schaut sie nur ein paar Zentimeter raus.
Es bleibt also spannend... )
IMGP4768.JPG
IMGP4768.JPG (993.46 KB)
IMGP4768.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.