Welche Zitruspflanze?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja, habe ich gestern auch gelesen. Da ich normale Supermarktzitronen gekauft habe, schätze ich das Risiko bei mir sehr hoch ein. Aber mir geht’s auch gar nicht so sehr ums Blühen. Das würde mich zwar tatsächlich umhauen und ich wäre sehr glücklich, aber die Bäumchen haben einen anderen Wert für mich: selbst gezogen und schon so viele Jahre bei mir. Sie haben einige Umzüge überstanden und stehen schön da. Ich muss bei Gelegenheit wirklich mal ein Foto machen. Im Geräteschuppen ist’s aber gerade so unangenehm kalt, dass ich mich dort nicht länger als nötig aufhalte.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Zitat geschrieben von andreas777
Ich habe gelesen dass bei einem selbstgezogenen Zitronenbaum das Risiko besteht dass er eventuell nie blüht bzw. nie Früchte trägt
Das ist ein nicht auszurottendes Gerücht. Man kann bei Sämlingen einfach nicht voraussagen, was für eine Pflanze und Früchte tatsächlich rauskommen werden, also von der «persönlichen Charakteristik» her. Aber blühen werden die irgendwann schon. Viele Menschen halten Respekt vor der Natur einer Sache und die damit verbundene benötigte Geduld für eine nicht erforderliche Tugend und reden lieber die Sache schlecht.

Wenn du gerne einen eigenen Sämling früher blühen und fruchten sehen möchtest, versuch mal an Samen von Echten Limetten (Citrus aurantiifolia) zu kommen. Erste Blütenerste Frucht.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ok, dann bin ich wieder beruhigt. Geduld habe ich schon mit meinem Zitronenbaum und meinen anderen Pflanzen, es wäre nur schade gewesen wenn ich nach langen 10 Jahren feststellen müsste dass der Baum gar nie blüht. Das ist wie mühsam auf einen Berg zu klettern um von oben das grandiose Bergpanorama genießen zu können, und dann nach einem mühsamen, steilen Aufstieg festzustellen dass am Gipfel dichter Nebel herrscht. Die Frage ist natürlich auch ob man auf den Gipfel klettern würde wenn es eine Seilbahn zum Gipfel gibt, oder ob man dann den bequemen Weg gehen würde. Ich würde wahrscheinlich trotzdem hochklettern weil dann die Belohnung und die Freude über das Panorama größer ist. Genauso wie man sich mehr freut wenn nach langen 10 Jahren die ersten Zitronen am selbstgezogenen Baum wachsen als wenn man so ein zitronenbehangenes Bäumchen als Impulsware vom Supermarkt mitbringt.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Da versteh ich dich gut. Es gibt wenig Schöneres, als eine Pflanze über Jahre gepflegt und grossgezogen zu haben und dann endlich Blüten und Früchte zu bekommen. Dann weiss man, dass man etwas richtig gemacht hat.

Beiss dich aber nicht zu sehr in die 10 Jahre fest, sonst hast du bestimmt ein Exemplar, das sich speziell viel Zeit lassen will. Die Schwesterpflanze der oben verlinkten Limette hat bis heute noch keine Anstalten gemacht, blühen zu wollen. Der Kern stammte aus derselben Frucht und die Pflanze ist gleich alt, gross und gepflegt, aber eben – keine frühblühende Persönlichkeit wie Schwesterherz...

LG
Vroni
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.