welche samen??? Trompetenbaum + Ulme

 
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,
..hab wieder Samen gefunden, die ersten lagen unter kastanienbäumen, die grad so wundervoll blühen...
..und die zweiten hingen an einem wenig begrünten Baum, der war voll von den langen Dingern! ..soll ich bei diesen die Schote aufmachen, oder ist das ganze teil, etwa 15cm, der Samen?
..es wär unheimlich toll wenn ihr mir sagen könntet was ich da ergattert hab, dann kann ich rausfinden wie die zu Pflänzchen werden können
002x.jpg
002x.jpg (50.33 KB)
002x.jpg
005x.jpg
005x.jpg (31.19 KB)
005x.jpg
003x.jpg
003x.jpg (25.11 KB)
003x.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

die lange Schote könnte von einem Trompetenbaum sein....
Mach sie mal auf, die eigentliche Samen sind in der Schote...kannst ja dann noch mal ein Bild machen
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
hab neulich was bestimmen lassen und zwar eine Ulme. Der Samen sah auch so ähnlich aus.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

da würde ich mich bei beidem euch anschliessen!
trompetenbaum und ulme!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

...also da war schon ne grössere schote drum, die is aber schon weg. ...blöderweise find ich die cam grad nicht! ...innendrin is alles fest, verholzt, und in der mitte etwas helleres, aber ohne Luft dazwischen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also trompetenbaum hat in diesen langen schoten ganz feine schmale samen, die an tecoma stans, oder spathodea campanulata erinnern, nur halt viel kleiner und mehr langgezogen! die schoten, die man aber jetzt vom trompetenbaum noch findet, dürften grösstenteils schon leer sein!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

...aber wenn dann in der Schote noch so ein längliches teil drin is, dann ist das dann schon der Samen, oder?....die hingen nähmlich noch am Baum!

Danke vielmals für die bestimmung
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das längliche teil in der schote ist die scheidewand! da hingen dann rechts und links die samen dran! bzw. jetzt wie gesagt höchstwahrscheinlich schon nicht mehr!
die samen purzeln meist schon im herbst, spätestens im winter raus, aber die leeren schoten hängen häufig noch bis weit in den sommer hinein am baum!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich hätte da auch noch ein paar Samen zuhause
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die schatzkiste hat mittlerweile 3 sorten trompetenbaum!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Ui, dann find ich bestimmt keine mehr ..aer jetzt weis ic wann suchen gehn für die nächste saison

...das seh ich jetzt als Angebot pm folgt...

...und Danke für den schatzkistentipp, als wär die wunschliste nich schon lan genug

D :anke euch allen für den Einsatz und die Mühe
..und einen gemütlihen Abend wünsch ich noch!
liebe Grüse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.