Welche Raupen auf den Rosen-Rosenwickler Raupe

 
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

ich habe seit zwei Tagen eine riesige Raupenplage im Garten, die sitzen hauptsächlich auf meinen Rosen, aber auch auf vielen verschiedenen anderen Sträuchern, sie fressen alles kaputt und kahl, was kann ich tun, außer sie abzusammeln?
Es ist wie eine Masseninvasion
danke für Hilfe

Gartenfee
Raupen auf Rosen 001.JPG
Raupen auf Rosen 001.JPG (189.79 KB)
Raupen auf Rosen 001.JPG
knospen und Paupe 002.JPG
knospen und Paupe 002.JPG (173.75 KB)
knospen und Paupe 002.JPG
neu 001.JPG
neu 001.JPG (161.81 KB)
neu 001.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo,
habe gerade noch ein Foto gemacht, dass ist wesentlich schärfer und auch die befallenen Rosenknospen, alle angeknabbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
geht kein markofoto

sorry auch in der vergrösserung noch zu klein

rosenkäferlarve sähe so aus

hast du keine helferlein im garten, meisen und co

ich hab nach heutiger gartenkontrolle keinen einzigen schädling gefunden meine drei meisenpaare haben ganze arbeit geleistet und die jungen sind dick und rund

ich hab extra nistkästen aufgehängt
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Ich hhabe ganz viele Vögel im Garten, Amseln, Drosseln, Buntsprechte und Rotkehlchen und auch Meisen, aber bis vor ein paar tagen war alles in Ordnung, zumindest hatte es den Anschein und jetzt bricht diese Invasion aus, ich bin vööig verzweifelt
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo zusammen,
habe die Lösung, es ist die Raupe des Rosenwicklers, die angefressenen Knospen passen auch haargenau.
Viele grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, so ist das foto perfekt

nun wirst du ums absammeln nicht rum kommen

bei so vielen piepmätzen im garten sollte man nichts spritzen
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo, ich werde auch nichts spritzen, versuche ich sowieso weitestgehen zu vermeiden, ist mir eigentlich auch bislang ganz gut gelungen, sondern meinen morgigen Urlaubstag dazu nutzen, die Raupen ab zu sammeln, meine gefiederten Freunde um Hilfe bitten und die befallenen Blätter und Knospen zurückschneiden.

Viele Grüße
gartenfee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.