Welche Pflanzen rundum den Teich ???

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2007

Erdnuckel

Hallo Pflanzenfreunde
Ich bin neu hier
seit fast einem Jahr haben wir endlich einen eigenen Garten...mein Traum war es schon immer einen Teich zu besitzen...Nun hat mein Mann einen großen Hügel Mondförmig um den Teich angelegt....Nun würde ich gerne wissen welche Pflanzen man in der nähe oder direkt am Wasser einpflanzen kann

Ich habe zwar irgendwo meine Vorstellungen, aber ich möchte dass auch die Pflanzen nicht eingehen....Ich würde auch gerne Heidekraut und kleine Sträucher auch dem Hügel und am äusseren rand des Hügels einpflanzen...Kräuter, wie zB Lavendel und winterharten Rosmarin und Salbei mit einbringen...aber auch gerne etwas was schöne Blüten trägt und gut duftet *gg*

Nun würde ich gern wissen , ob meine Vorstellungen für diesen Platz am Teich ungünstig sind und auch möchte ich gern wissen , welche Pflanzen sich noch eignen...Es wäre super , wenn mir da weiterhelfen könnte

Ich bedanke mich im Vorraus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

also...was ja auf jeden fall geht sind ja gräser (z.B pampasgras) und bambus oder sowas, allerdings sollte man da aufpassen weils ziemlich wuchern kann.. ansonsten würde ich dir vorschlagen dir mal die teichanlagen der anderen anzuschauen vielleicht finest du ja was das dir gefällt =))
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Erdnuckel,
ich denke es kommt darauf an, wie euer Teich gebaut ist. Wenn es ein Fertigbecken ist, dann ist die Erde neben dem Becken "trocken" und du kannst alles setzen, was in jedem anderen Beet auch wachsen würde.
Wenn es ein Folienteich ist, bei dem eine Sumpfzone gestaltet ist, musst du natürlich darauf achten, dass die Pflanzen, die am Rand des Teiches wachsen, dafür auch geeignet sind.
Hier gibt es gute Infos, was für verschiedene Teich-Standorte in Frage käme:

http://www.gartenblick.de/teichbepflanzung.html

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!

Ich finde es total schön, wenn man einen Teil des Teiches in eine Wildblumenwiese übergehen lässt. Man kann da bei einen flißenden Übergang von Sumpfwiese zu Feuchtwiese zu normaler Blumenwiese machen, in dem man die Teichfolie für den Betrachter unsichtbar relativ flach in die Wiese hineinlaufen lässt. In solchen Wiesen können dann innerhalb der Folie Trollblumen, Wollgras, Kuckuslichtneljken, Sumpfdotterblumen, Sibirische Schwertlilien, Blutweiderich, Gilbweiderich, Frühlingsknotenblumen, Mehlprimeln, Knabenkraut, usw... verwendet werden und außerhalöb der Folie Margeriten, Witwenblumen, Flockenblumen, Glockenblumen, Hornklee, Wiesenstorchschnabel usw...

Diese Art der Ufergeastaltung schafft einen der natürlichsten Übergänge von Garrten zu Gewässer und bietet besonders vielen verschiedenen Pflanzenarten einen iodealen Standort.

lg robert
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007

Mr.McLeod

Es kommt auch dann noch darauf immer an in welchen Stil der Teich angelegt werden soll, Gras-Stil oder Japanisch mit solchen Häusern, Bambus und Japanischen Ahorn, hast du da auch irgendwelche Vorstellungen, vielleicht vorab?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Erdnuckel....ein witziger Name
Ein herzliches Willkommen hier im Forum der Pflanzenverrückten
Am Besten, Du machst für uns mal ein Bild Und hier noch ein Zugang zu unseren Teichen:
forum/ftopic4381.html
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Guggux Erdnuckel,

ich hab auch einen Teich im Garten, allerdings einen fest betonierten, ich hab da so Pflanzen drumrum die gelb,weiss und blau blühen, allerdings weiss ich nichtmehr wie die heissen, ich hab die vor etwa fünf Jahren mal billig erstanden und seitdem wachsen die dort jedes Jahr. Wenn du magst, guck mal in meine Bildergalerie, da kann man die sehen, aber noch ohne Blüte, vielleicht kann ja ein Fachmann/frau sagen, um was für Pflanzen es sich handelt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.