Welche Pflanze ist es? - Syngonium podophyllum

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2015

Ina1985

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
ich habe vor einem Jahr diese Pflanze geschenkt bekommen. Leider ohne Namensschild. Die Pflanze sieht zwischendurch​ vertrocknet aus, was sie aber nicht ist. Ich denke, dass es daran liegt, dass sie zwischendrin Rosa, Orange Blätter bekommt. Leider habe ich alles mögliche bei Google eingeben und bisher nichts gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
Liebe Grüße Ina
1495920736695-811825370.jpg
1495920736695-811825370.jpg (2.38 MB)
1495920736695-811825370.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde in Richtung Philodendron vermuten, eventuell P.erubescens oder ähnlich
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2015

Ina1985

Hmm einige haben schon Ähnlichkeit, aber das ist sie leider nicht.

Danke
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo Ina

Von der Blattfärbung her würde ich ein Caladium annehmen.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Oder könnte es Syngonium podophyllum sein? Davon gibt es auch rötliche Züchtungen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2015

Ina1985

Hallo GrüneVroni

das ist sie leider auch nicht.

Digital_witness

ich glaube, darunter könnte sie sein. Aber ich bin mir unsicher, weil es keine guten Bilder und Infos gibt. Schaue aber nun noch mal mit Ruhe
http://www.costafarms.com/plants/arrowhead-plant
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Ich wäre auch für Syngonium podophyllum (ziemlich sicher), rötliche Sorten gibt es Einige:

'Neon Robusta'
'Bronze'
'Regina Red'
'Pink'
'Merry'
'Strawberry Cream'
...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2015

Ina1985

Ja, dabei bin ich auch hängen geblieben. Allerdings habe ich die Pflanze unter verschiedenen Namen gefunden " Maria Allusion" und noch ein paar. Ist auch sehr schwer und viele Infos und gute Bilder habe ich nicht gefunden. Habe aber eben auch gelesen, dass es ca 15 verschiedene Sorten gibt und die jungen Blätter anders aussehen, als die älteren. Nun ja, aber eine davon wird es sicher sein. Danke schon mal für eure Hilfe. Da habe ich schon ein Jahr nach gesucht. Habe sie im Geschäft auch so noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wie du bestimmt auch schon weißt, sehen gleiche Pflanzen an unterschiedlichen Standorten (hell, dunkel, warm, kühl) auch ganz unterschiedlich aus. Da bei den meisten Fotos im Netz der Standort nicht beschrieben ist, erschwert das eine Bestimmung zusätzlich. Das kann an sehr ungünstigen Standorten soweit gehen, dass man eine bestimmte Pflanze kaum noch erkennen/bestimmen kann...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.