Welche Pflanze ist hier zu sehen? - Olive

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

goforgreen

Liebe Pflanzenfreunde,

http://www.tevala.eu/images/pr…_997_0.JPG
(linke Pflanze)

ich habe den auf dem Foto gezeigten (selbst bewässernd) Topf geschenkt bekommen und hätte tatsächlich auch gerne eine Pflanze ähnlich der abgebildeten. Kann von euch jemand sagen:
- um was für eine Pflanze handelt es sich?
- wie oft müsste ich diese gießen? (in einem solchen selbst bewässernden Topf)
- eignet sie sich für ein sehr sonniges Fensterbrett (Südseite)

Hintergrund: ich bin meistens nur am Wochenende zuhause und suche eine pflegeleichte Pflanze die das verkraftet.

Ganz vielen Dank!
Fabian

Anmerkung der Moderation: Bild wurde entfernt. Bilder aus dem www aufgrund des Urheberrechts bitte nur als Link einstellen!
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Das ist ein Ficus benjamin wenn ich mich nicht irre...könnte aber auch ein Olivenbäumchen sein... hmmm
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Es könnte auch ein kleiner Liguster sein(?).

Ein Ficus benjamina ist geeignet, ein Olivenbäumchen ist zwar eigentlich keine Zimmerpflanze, könnte aber am Südfenster auch gehen. Beide fühlen sich in solch einem Topf wohl, vertragen pralle Sonne (nach Gewöhnung) und brauchen dann etwa einmal in der Woche oder - je nach Topfgröße - auch seltener Wasser.

An solch einem sonnigen Südfenster machen sich aber auch Sukkulenten gut! Such mal nach Crassula ovata oder Crassula arborescens. Die kommen mit so einem Selbstbewässerungstopf auch klar, und brauchen noch weniger Waser.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich tippe auch auf Ficus Benjamin oder Olive. Zudem ist dein Bäumchen auf Bonsai getrimmt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Von olive würde ich,trotz südfenster, abraten, ohne zusatzbeleuchtng,verliert die im winter die blätter, es ist auch ] am südfenster dafür zudunkel, alles schon probiert

Ich denke mal, wenn die olive auf der fensterbank steht,ist da auch ne heizung drunter, eine olive sollte bis 10 grad und sehr sehr hell stehen, alles andere ist da kontrproduktiv
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ähm, moment... versteh ich goforgreen oder Euch grad falsch?

ich hab das so verstanden, dass er/sie nur den Topf bekommen hat, aber ohne Inhalt
und sich jetzt gerne so eine Pflanze wie auf dem Bild holen würde. (für mich sehen eh beide Pflanzen im Link gleich aus ) oder eben eine ähnliche...

und da wir / ihr ja mehr oder weniger von Olive abratet, denk ich auch mal, dass er/sie vermutlich mit einem kleinblättrighen Ficus (z.B. ficus natasja am besten bedient wäre - oder eben mit einer Sukkulenten, wie firemouse vorgeschlagen hat , und die sind ja auch recht pflegeleicht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Du hast das schon richtig verstanden ich wollte auch nur, eben weil das foto auch eine olive sein könnte, nur mal anmerken, das eine olive eben nicht so einfach ist

Jede andere genannte pflanze, ist da besser geeignet
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist eine Olive. Diese Töpfe hab ich, mit Inhalt, letztens in einem großen Gartencenter gesehen.

Rose hat ja schon erwähnt, das Oliven keine Zimmerpflanzen sind.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

goforgreen

Ganz vielen Dank für die netten Antworten! Sehr hilfreich - ich werde mich mit den Hinweisen mal auf die Suche begeben.

Lieben Gruß, Fabian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.