Welche Palme? - Phoenix canariensis (Kanarische Dattelpalme)

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2007

palmi

Hi ihr Pflanzenliebhaber,

Habe eine Palme bei Ebay ersteigert und will sie jetzt wieder hochpäppeln.
Dazu müsste ich wissen wie dasgute Stück heißt. Der Vorbesitzer war leider in jeglicher Hinsicht ahnungslos mit dem guten Stück.

Danke für Hilfe

Ich hoffe sie ist einigermaßen zu erkennen. Hat dünne lange Blätter die leider von der Spitze an braun werden


Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Palmi,

herzlich willkommen hier im Forum!

Meiner Meinung nach ist das eine Phoenix canariensis - Dattelpalme.

Sollte sich dieser Verdacht bestätigen .. Pflegehinweise findest Du hier:

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/phoenix.htm

Ich habe leider noch keine so großen Exemplare, sondern nur Selbstgezogene; kann Dir also leider keine persönlichen Erfahrungen, wie eine Palme in dieser Größe zu "handhaben" ist, weitergeben!

Ich denke, es kommen aber noch genug andere Meldungen dazu!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi Palmi,

ich würde sagen, das ist 'ne Dattelpalme (Phoenix).
Viel Spaß mit ihr!

- Hoppla, da hat sich wohl was zeitlich überschnitten...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Das ist definitiv eine Phoenix Canariensis (Dattelpalme). Die mag im Sommer auch gerne draußen stehen. Meine ist erst 1m hoch.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Palmi!
Ich denke auch, es ist die kanarische Dattelpalme.
Hast du die Möglichkeit, sie im Sommer nach draußen zu stellen?
Meine Mutter hat eine, die ist mittlerweile ca. 3m hoch und hat auch einen ebenso großen ausladenen Wuchs zu Seite. Sie stellt sie im Garten unter Lindenbäume, sodaß sie nicht die volle Sonne abbekommt, das scheint sie zu mögen.
Meine ist genauso alt, leider ist sie noch lange nicht so groß, muß sie noch gut päppeln.
Wenn sie draußen steht, hat sie auch nichts gegen gutes Gießen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

schließe mich an, so schaut meine auch aus.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2007

palmi

wow danke für die schnellen Antworten.
Leider habe ich keine Möglichkeit sie draussen zu halten.
Viel Licht und ab jetzt wenns wärmer wird - viel giessen wird sie hoffentlich wachsen lassen. Scheint ja ganz pflegeleicht zu sein.

In der Mitte hat sie schon 3 neu wachsende Wedel.
Aussen 3-4 eher "schlechte" Wedel an dennen die Blätter ziemlich braun sind. Abschneiden?

Danke an alle
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Bevor sie nicht ganz braun sind würde ich sie nicht abschneiden.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Also ich würd auch warten mit dem abschneiden,bis sie ganz braun sind.Wenn du echt gar keine Möglichkeit hats die Gute rauszustellen,kann ich dir auch nur raten,sie ganz hell-möglich sonnig-am "viel offenen Fenster" zu stellen....Sie liebt den Wind und die Sonne.....Im Winter (Gott sei Dank dauerts noch lang hin ) nicht in die Nähe von einer Heizung-Spinnmilbengefahr!LG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Palmi,

da hast Du ja ein tolles Stück. Das wäre immer mein Traum, aber ich habe für den Winter leider nicht den Platz.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Harzlichen glückwunsch zu diesem Exemplar hatte auch mal solch eine große Palme bis sie dann zu groß wurde
Naja nun steht sie im Altersheim rum hoffentlich kümmern sich die Leute dort um die aber ich glaube schon und Platz hat sie dort auch genung

Beiß nicht gleich in jeden Apfel, er könnte sauer sein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.